Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 13/1-14. Budapest, 1960)

CUB rechts und die rechte Seite der Subgenitalplatte ver­fügen über das männliche ,der linke Cercue und die linke Sei­te der Subgenitalplatte über das entsprechende weibliche Organ. Links ist auch die Legeröhre ausgebildet,ihre einzel­nen Teile sind gut zu erkennen aber verkürzt. Das Elytrum rechts zeigt die das <? kennzeichnende, das Elytrum links die für das ç charakteristische Ausgestallung.An diesem Exemplar tragen nicht nur die Musseren Merkmale die Zeichen des Her­maphroditismus an sich, sondern auch die Geschlechtsorgane. Die rechte Geschlechtsdrüse ist ein typischer Hode mit den dazugehörigen Nebendrüsen, links hat sloh der Eierstock aus­gebildet,der beim Preparieren schon gutentwickelte Eier ent­hielt. Das zweite Exemplar /Abb. 2/ tragt fichon vorwiegend männlichen Charakter, an seiner linken Seite hat sich jedoch eine rudimentäre Legeröhre entwickelt und nur die rechte Seite der die t kennzeichnenden grossen Subgenitalplatte ist entwickelt. Die anderen Organe zeigen vollkommen männlichen Typus . Das dritte Exemplar weicht nur in BO weit von den typi­schen männlichen Exemplaren ab,dass daa linke Elytrum, was seine Grösse und Aderung betrifft , den weiblichen Elytrum ähnlich ist . Irodalom - Literatur BaccettljB. : Su un caso di ginandromorfIsmo in Podisma pedestris L./Redia, vol.XIXEX, 1954/. - Çhogard^L^: La biolo­gie des Orthoptères /Paris ,1938/. - Karaman i M i : Sur un Chor­thippus longicornis Latr. /Orthop. Acrididae/ hermaphrodite /Bull.de la Soc.Ent.de Mulhouse, 1959/. - Ramme Z W. : Zur Sys­tematik,Paunistik und Biologie der Orthopteren von Südost­Europa und Vorderasien /Mitt .Zool.Mus .Berlin, 1951/. Felelős: Kis Béla Magyar Rovartani Társaaág, Budapest, VIII.Baross-u 13.

Next

/
Thumbnails
Contents