Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 12/1-23. Budapest, 1959)
länger als die fünf folgenden Antennenglieder zusammen,achtmal so lang wie breit, in der Mitte etwas verdickt, apical kaum auagebuchtet. Pedicellus lang, birnförmig, in der Mitte am breitesten, fast zweieinhalbmal so lang wie dick. Erstes Fadenglied distal am breitesten, fast so lang wie die zwei folgenden zusammen, 1/3 so lang wie der Pedicellus, zweites kürzer und schmaler als das dritte, mit dem eraten zu8ammenatossend, 3.-4. gleich dick, gleich lang. Keule länger ala die fünf vorhergehenden Fühlerglieder zuaammen, mehr als zweimal ao lang wie dick, aehr fein und dicht punktiert. Antennenglieder sehr fein und dicht behaart,mit kurzen Härchen. Thorax matt, lederartig, fein und zerBtreut behaart. Mesoscutum breiter als lang, mit zwei nur hinten anwesenden,verkürzten Parapsidenfurchen. Scutellum durch eine tiefe,gerade Querfurche vom Mesoscutum getrennt, an der Basis mehr als zweimal so breit wie lang, an der Spitze scharf, halbkreisförmig gerandet, lateral schwach schimmernd. Propodeum in der Mitte tief ausge8chnitten. Propleuren mit einer von der Tegula bis zur vorderen Coxae ziehenden geraden Leiate, glatt,glänzend, in der Mitte allmählich achwaoh eingedrückt. Meaopleuren oben längsgestreift, unten glatt,glänzend, Metapleuren in der Mitte durch eine tiefe horisontale Furche in zwei gleichgrossen Felder geteilt, diese zum Teil glatt, glänzend. Vorderflügel /Abb. 5/ mehr als dreimal so lang wie breit, fast glashell. Subcostalis sehr lang, umgefähr neunmal so lang wie die kurze den Vorderrand des Flügels nicht erreichende Marginális, diese anderthalbmal kürzer als die schräge, am Ende knotenförmig verdickte Stigmalis. Die Knote der Stigmalis kaum sichtbar. Fostmarginalis als eine sehr kurze Linie vorhanden, dreimal kürzer ala die kurze Marginális. Vorderflügel in der proximalen Hälfte der Subcostalia mit langen, groben Boraten. Hinterflügel glasshell,mit einer Subcostalis und mit drei Frenalhäckchen,hinten proximal lang bewimpert. Abdomen länger als der übrige Körper, keglig, zugespitzt, petiolus fein und dicht gestreift, an der Baai8