Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
gesammelt. Die Belegstücke befinden sioh Im Museum, bzw. In der Sammlung von P. Tallós. 126. Lygrls testata I. Die PRH /p.50/ und Abafi-Aigner /p. 111/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In Sopron,Fonyód und Cosa gesammelt. Die Belegstücke befinden sioh im Museum, bsw. in den Sammlungen von L. Kovács und M.Hattán. 127. Thera obellsoata Hb. /= CIdarja , bzw. Larentia varlata Sohlff. var. obellsoata Hb./. Eine selbständige Art. In der PRH /p.50/ auoh aus Budapest erwähnt, bei Abafi-Aig : ner /p.112/ keine näheren Fundortsangaben. In Transdanubien und zwischen Donau und Theiss gesammelt.Belegstücke nur in dsn grössten Sammlungen. 128. Thera st ragul at a Hb. /« Ci darla , bzw. larentia varlata Sohiff. ab. stragulata Hb./. Warscheinllch eine selbständige Art. Die FRH /p.50/ und Abafi-Aigner /p.112/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In der Sammlung von L. _Issekutz befindet sioh ein in Sopron gefangenes Exemplar. 129. Thera /=» Cidarla . bzw. Larentia/ flrmata Hb. Die FRH /p. 50/ und Abafi-Aigner /p.112/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In Transdanubien und zwischen Donau und Theiss gesammelt .Belegstücke nur in grösseren Sammlungen. 13Q. Thera /3 Cldaria ,bzw. Larentia/ juniperata 1. Die FRH /p. 50/ und Abafi-Aigner /p.112/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In Waoholderbeständen kommt überall vor. Belegstücke in den meisten grösseren Sammlungen. 131. DysBtroma /» Cidarla , bzw. Larentia/ trunoata Hufn. Die FRH /p .50/ und Abafi-Aigner /p.112/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In Sopron und Szentgotthárd,und im BükkGebirge gesammelt.Die Belegstücke befinden sieh Im Museum, bzw. in den Sammlungen von B.Linthaj und P.Tallos. 132. Dysst roma oltrata L. /= Larentia lmmanata Haw./. Hur bei ^^fil^igner /p.112/ erwähnt, mit einem ausserhalb Ungarns liegenden Fundort. In Bánhida und Saéosény gesammelt.Die Belegstücke befinden sioh im Museum,bzw. in der Sammlung von B.Linthaj.