Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
ner /p.65/ erwähnen keine Tandorte ans Ungarn. In Váo»Budapest und Ohat gesammelt. Belegstüoke in grösseren Sammlungen. 82. Telesllia amethystIna Hb. Die PER /p.3 9/ und Abafi-Aigner /p.78/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In Kaposvár.Bátorliget und Tiszaszalka gesammelt.Belegstüoke nur in den gross ten Sammlungen. 83. Callogonia /» Telesllla / virgo Tr. In der PRH /p.39/ und bei Abafi-Aigner /p.7 8/ werden keine Fundorte aus Ungarn erwähnt. In Transdanubien und in der Tiefebene an vielen Orten gesammelt« Belegstüoke in den grösseren Sammlungen. 84. P e t llampa arouosa Haw. In der älteren Literatur nioht erwähnt. Im Hansag-Geblst , in Sséosány und im Sátor-Gebirge gesammelt« Belegstücks in den grossen Sammlungen. 85. Athetis /» Caradrlna/ palustris Hb. Die FRH /p.35/ und Abafi--Aigner /p .68/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. Im Mátra- und Sátor-Seb irge gesammelt. Be legst üoke im Museum, bzw.in den Sammlungen von I .Balogh, I.ISsekutz und L. Kovács . 86. Caradrina aspersa Prr. In der älteren Literatur nioht erwähnt. In Péos,Sümeg und Budaörs gesammelt .Belegstüoke im Museum,bzw.in den Sammlungen von Gy.Lengyel und M.Hattán. 87. Sedina büttnerl Her. In der älteren Literatur nicht erwähnt.In Moorgegenden nioht selten.Belegstüoke in den bedeutenderen Sammlungen. 88. Arenostola /» Tapinostola/ extrema Hb. Hur bei Abafi-Aigner /p.66/ erwähnt »ohne näherem Fundort. An einigen Orten in Transdanubien und zwischen Donau und Theis s gesammelt. Belegstücke nur in den grosst en Sammlungen. 89. Honagria nexa Hb. In der älteren Literatur nicht erwähnt. Im Hanság-Gebiet und in Kaposvár und Oosa gesammelt. Belegstücke nur in den grössten Sammlungen. 9Q. Arohanara /» Nonagria/ geainipunota Haw. Die FRH /p.35/ und Abafi-Aigner /p.65/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In Transdanubien an mehreren Orten gesammelt.Beleg-