Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
sten bedeutenderen Sammlungen. 63. CttQtu.lia oampanulae Frr. Die FRH /p.39/ und Abaîirèigner /p.77/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In den Sammlungen Ton I. Balogh, G^. Lengyel und A.Vo^nitß befinden sioh in Szár, bzw. in Pilisvörösvár gesammelte Exemplare. 64. Cuoullia draounouli Hb. In der älteren Literatur nicht erwähnt. In der Umgebung von Budapest nioht selten.Belegstüoke in den meisten bedeutenderen Sammlungen. 65. Cuoullla thapsiphaga Tr. Die FRH /p.39/ und Abafi-Aigner /p.7 6/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.Hur in den östlichen Teilen des Landes nicht beobachtet. Belegstücke in den meisten grösseren Sammlungen. 66. Cuoullia osthelderi Brsn. Eine aus Kleinasien in 1933 beschriebene Art.In Szár,F<5t und Ócsa gesammelt.Belegstücke im Museum,bzw. in den Sammlungen von I. Balogh,L.Issekutz , I, Kovács und Gy^Lengvel. 67. Chellgalea /= Cupul lia / scoparlae Dorf m. Hur bei AbafiAigner /p.77/ erwähnt»ohne näherem Fundort. In Fonyód gesammelten Exemplare befinden sich in den mesiten bedeutenderen Sammlungen. 68. Calophasia pjatyptera Esp. Die FRH /p.38/ und Abafi-Aigner /p.76/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In TranBdanubien an mehreren Orten gesammelt.Belegstücke nur In den grössten Sammlungen. 69. Derthisa trimacula Schiff. /= E pisema glauoin a Esp. partim/. Hach Boursin sind D.trimacula und D.glauoina selbständige Arten. In Ungarn ist D .trimacula nicht selten. Warschelnlich kommt bei uns auch die in 1956 beschriebene D.swlderskil Kostr. vor. Die Frage bedarf noch weiterer Untersuchung . 70. Blepharita /• Hadena/ adusta Esp. Die FRH /p.33/ und Abafi-Aigner /p.61/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In den Sammlungen von I. Balogh und L.Issekutz befinden sich einige im Bükk-Gebirge gesammelten Exemplare. 71. Apamea aquila Donz. In der älteren Literatur nicht er-