Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 10/13-30. Budapest, 1957)

Mnichova Lehota . Durchgehend ist dort Stauberde ' und Lehm. Ostwärts der Gemeinde sind jedoch Dolomiten sowie Kalk­stein und fuhrt die Eisenbahn längs dieser Grenze. Die Bahn­station des gleichen Namens liegt in dem malerischen Tal am Fusse des Inovec-Bergee. In der nahen Umgebung dieser Hal­testelle ist stellenweise ein Gemischbestana von Buchen, El-, chen und anderen Laubbäumen, sonst aber nur Buchenbestände. Sehr interessante und reiche Lokalitäten sind dort Holz­schläge, Wiesen /mit hauptsächlich sterooricole Arten/, die Flora bei Wegen und Strassen, Bächen, Eisenbahnhängen, ver­schiedene Plätze mit Sträuchern, Obstbäumen usw. Hier ist a­ber die Coleopteren-Fauna viel zahlreicher und manigfaltiger, auch der Biotopen, bedingt durch die niedrigere Meereehöhe . Es ist beachtenswert, dass auch hier einige Bergelemente ein­greifen, was allerdings duroh den teilweise direkten Zusam­menhang der Erdformation und den Wäldern begründet ist. Gute Sammeinmöglichkeit ist auch an Feldwegen, Feldrainen, Ufer­vegetationen usw. Erwähnenswert und typisch sind hier folgende Arten: Fague /Buche/: Quedius sei tus , Bolitochara obliqua , Den- drophllus punetatus , Epieras comptas , Kylls procerulus , Lae- mophloeue ferru gineus , Triplax rufipes , Prionyohus ater . Picea /Fichte/s Agathldium rhinoceros , Podabrus alpinus , Rhagonyoha transluoida . Pinus /Kiefer/ s B asytes fusculus , Athous rufus . Querous /Eiohe/: x oierus comptus , Daaytes niger 8 Agri- IUB olivlcolor . Long!ta x a us niger , Xyleborus dryographus . Salix /Weide/: Agrilus roberti . Cryptocephalus impe­ riall s . Cory lus /HaBclnuss/: Agri lus olivioolor , A.roseidus . Wiesen /sterooricole Arten/s Sphaeridium b ipustula tum ab. hum erale , Pachylister inaequalis , Onthophagus illyricus , Aphodius piotus . Wiesen /Carabiden/: F arpalus smaragdinus . Umbelliferen: Mordeiiietena mlcans •

Next

/
Thumbnails
Contents