Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 10/13-30. Budapest, 1957)
deckt. In diesem Hügelland sind Täler endlicher oder südöstlicher Richtung mit unterschieden beagl. Heereshöhe /bis 600 m/. Inoveo. Die Spitze und die östlichen Hänge sind aus Gneis ebenso die westlichen und nördlichen Hänge, dooh letztere sind mit Kalkstein und Dolomit durchsetzt.Die Spitz* ist fast ganz mit dichten Buchenwäldern bedeckt, nur an einigen Plätzen befinden sich kleinere andersartige Baumbestände wie Tannen, Kiefer, Birken, Haselnuss-Sträucher»Ahorne und Eschen* Die reichsten Lokalitäten bezgl. Coleopteren sind dort Waldwiesen, Waldwege, Raine, ein Holzschlag mit bunter PI ora,Buchen stamm en und morschen Buchenwurzelstöcken unter der Bergspitze /cca 600 m ü.S./. Die grossen Buchenwälder errinnem manchmal fast an Urwaldformationen und aus der Verschiedenheit der Plora können wir sofort auf den Reichtum der dortigen Fauna sehHessen, welohe viele Bergelemente u.z. durchwegs f agi cole und plantioole Elemente enthält .Die Buchen sind in susammonhastenden ursprünglichen Formationen ungefähr ab 300 m ü.M. verbreitert, in niedrigen Lagen sind die Buchen sehr junge Am Fies und in den Niederungen sind Eichenwälder, in welchen ebenfalls bemerkenswerte Arten leben. Zum Teil wachsen Weiden an Waldrändern und auf Holzschlägen. Erwähnenswert und typisch sind hier folgende Arten: Fagus /Buche/ s Ly;b ia eyanooephala ab. femoral! s , Anlgoto ma glabra , Sphacrld i, m eubalpinum , Plegaderus disseotue . Tillus elongatus , E l a te? c innabarinuB ab. atropiloaua . Bentj- ooil! s rubens , Drapetes V l^ ;ttatu8 , Tenebroldes maurl tani cue , Thymalus limbatua . Cryptag oi»ft atrigata , C.imperialis t Rhlzophagus nltidulus , Leemop tCto-suig monllls , Tri pi ax pygmaea , Eni emus rugoaus , Ooxelua nie tag , Pyroohroa peotlnioomia , Tomoxia biguttata , Mordella perla ia . Melandrya dubia , Oono- palpus testaceus . Gonodera oeramboidee . Leptura s c utellata ab. ochraceipenni8 , Strangali a auruletst a, Leiopus nebulosus , Long!tarsus brunneue und Trypodendion doK a stlcué .