Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 10/13-30. Budapest, 1957)

Pest hidegkút. II/2 . Ieaezeg Aut/. var. nigricans Priese. IA. Pestssentimre Aor/. II/2 . ïsaszeg Aoos/. A meleghez és szárazsághoz ragaszkodik. Gyűjtési Idő 6% VI., o: VIII.3 - IX.16. A Soablosa oohroleuoa és Columbaria virágain. Faunenkatalog und ethologische Angaben über ungarische Erdbinenen (Melittidao) Von M. Móczir S.Moosáry zählt im Faunenkatalog A897/ 13 Arten und 2 Varietäten der P ami lie Kellt tidae mit ihrer Verbreitung in Ungarn auf. Seit dieser Zeit sind mehrere wertvolle Privat ­Sammlungen in den Besitz des Ungarischen Naturwissenschaft­Hohen Museums gelangt und ausserdem machten die neueren grosszügigen AufSammlungen und Beobachtungen , sowie die wis­senschaftlichen Ergebnisse der lotsten Zelt die Revision und Neubearbeitung der erwähnten Familie erforderlloh. Als Resultat dieser Revision müssen folgende Arten aus dem bisherigen Faunenkatalog gestrichen worden: 1. Dasypoda distincts Rossi, eine mediterrane Art. In dem reichen»mehrere Tausend von Exemplaren zählenden Material unseres Museums befindet sioh kein einziges Exemplar dieser Art, weshalb wohl die diesbezüglichen Angaben Sehletterer's als Fehlbestimmungen betrachtet werden müssen. 2. Dasypoda Panzer 1 Spin., ebenfalls eine mediterrane Art»welche von B.Zilahi_Eiss aus Simontornya mitgeteilt wur­de, wobei es sich aber ebenfalls um eine Fehlbestimmung han­delte . Weiteres wurde festgestellt ,dass Melitta melanura Nyl. synonym ist zu M.tricinota K. und Dasypoda Thomson! Sohlett. synonym zu D.mixt a Rad. Die bisher als var. fulvlpeB F. be­kannte Varietät von Mac rop is lablata Pz. und die var. braooata Ev. von Dasypoda argentata Pz. wurden als selbständige Arten bestimmt,da beide von den «Stammformen" in mehreren wichtigen

Next

/
Thumbnails
Contents