Soós Árpád szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 9/1-12. Budapest, 1956)
Faunenkatalog und di© etholegisch© Angaben über ungarische Wollbienen (Anthidium Fabr.) Von M. Móczár, Budapest Mocsáry. zählt im Fsunenkatalog /1897/ 16 Arten 1 Varietät der Gattung Anthidium mit ihrer Verbreitung in Ungarn auf. Seit dieser Zeit ist nun auch Sammlung dieser Bienengattung auch in unserem Museum bedeutend angewachsen« Intensive Sammeltätigkeit und Beobachtungen in jüngster Zeit und die! darauf folgende Bearbeitung /M._ Móczár 1955/vermehrten nicht nun die Zahl der aus Ungarn bekannten Arten um eine weitere und die der Varietäten /darunter eine Varietät neu für die Wissenschaft/, sondern klärten auch die geographische Verbreitung, den Verbreitungstyp,'die Trag- und Plugzeit, den Blütenbesuch der einzelnen Arten usw. Die Namen der Fundorte werden nach den in den früheren Veröffentlichungen /L. Móczár 1949t 1952: Batári 1955; ^Móczár 1953; Ba^ári-L^Móczár 1954; I. „Móczár 1954; M^Móczár 1955; Batári 1955/ angewandten Prinzipien angeführt. Für Fundorte, welche in diesen Arbeiten noch nicht erwähnt wurden, gebe ich die nähere Lage durch Bezeichnung der betreffenden Faunenkreise und -bezirke /L^_Móczár 1948 und Dudich 1952/, sowie Quadratnetze /L_._Móczár 1952/ im "Fundortsverzeichnis" bekannt. Ist der Name des Sammlers bekannt, so wird er dem Fundort in Klammern beigefügt. Irodalom - Literaturverzeichnis Batári JB. /1955/: Magyarország és a környező területek Sapygidae, Scollidae, Tiphiidae családjainak katalógusa ./Arm. hist. nat. Mus. Hung., 4.. /p.l23-13o/. - Bajári_E'. - Móczár_L. /1954/: A Methocidae, Myrmosidae etc. faunakatalégusa /Cat. Hym.V. /./Rovart.Közlem., 2*P6 5-8o/. - Bajárijí^ /1955A A csomósdarazsak /Gerceris Latr./ faunakatalógusa /Cat. Hym. VIII./. /l.c.9_.p.79-88/. - Dudiçh E./1952/: Területi állat-