Soós Árpád szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 8/1-13. Budapest, 1955)
Ganz schwarze oder ganz gelbe Stücke fand ich bis jetzt nicht. 21. Bisher sah ich folgenden Abarten der Anlsonlia aprlca Es /bzw. subsp. hungarica Reitt./: A. Flügeldecken ganz rot: forma typica B. Flügeldecken mit schwarzen Scutellarfleck und schwarzen Seiten: 1 Orsova und 2 Exemplare ohne Fundort /Holotype: Orsova, leg. Wachsmann; Allotype: ohne Fundort/. aD * eine ta n.ab. C. Die schwarze Färbung überwiegt und lässt nur kleinere oder grössere gelbe Flecken frei:Orsova, - Kist.Fokos /Dobrudja/. /Holotype: Orsova, leg. Wachsmann/. ab. vulnerata n.ab. D. Flügeldecken ganz schwarz: Orsova /Holotype: Orsova, leg. Wachsmann/. ab. diabolica n.ab. 22. Folgende Abarten der Anisoplia monticola Er. sind mir bekannt geworden: A. Die breite schwarze Querbinde unterbrochen: Fiume, lka /?/. /Holotype: Fiume, 1898. leg. Ehmann/. ab. distineta n.ab. B. Die schwarze Färbung ausgedehnt, so dass nur gelbe Flecken vorhanden sind: Fiume, Mo. /?/. /Holotype:Mo. 2. VII. 98/. ab. guttula n.ab. 23. Die einfarbig rote Form /ohne Scutellarfleck/ der Ani soplia austriaca Herbst kommt verhältnismässig nicht sehr zahlreich vor: Bácsalmás, Békéscsaba, Budapest»Dömsöd; Apa j-puszta, Kalocsa,Mezőkovácsháza, ócsa, Vácrátdt, Esztergom, Érd, Magyaróvár,Mosonszolnok, Siófok, Székesfehérvár, Tihany,Rimaszombat, Csongor, Brassó /Holotype: Budapest, 29. VI. leg. Hajósa; Allotype: Ócsa, Hung. c. 25. VI. 1953. leg. Hámoriné/. ab. innotata n.ab. 24. Anisoplia segetum Herbst. Nach den literaturangaben /z. B. in Re_itter: Bestimmungs-Tabellen/ sind die Weibchen