Soós Árpád szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 8/1-13. Budapest, 1955)

Vinkóvce l/l - S/13 Virágvölgy H/1 - D/17 Vöröstorony Hl/3 - P,R/27,28 Vöre Vl/2 - M/9 Vrdnik TL /4 - S/l6 Vukovar = Vue ova i/l - P/20 Zagyvapálfal va II/2 - S/l6 Zagyvaróna H/2 - G/16 Zalapart Vl/2 - M/9 Zalavár Vl/2 - M/9 Zamárdi VT/2 - L/12 Zelenika /Dalmácia/ Zenta i/l - 0/17 Zirc Il/l - J/12 Zobák /Mecsek/ TL/l - O/i: Faunistische Angaben aus dem Odonaten-Material des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums Von Dr. S. Újhelyi, Budapest­In der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums befindet sich ein ziemlich grosses Odonatenmaterial, welches bisher zum grössten Teil nicht determiniert war.Nach der Bestimmung, sowie der Revision der alten Bestimmungen, teile ich nur hier die faunistische Angaben dieses Material mit. Die Fundorte v/erden nach der von L._Móczár /10/ benutz­ten Gruppierung angeführt, bei welcher auch die Seehöhe in Betracht gezogen rdrd, die für die Verbreitung gewisser Odo­natenarten massgebend ist. v.'urde die Art schon früher mitge­teilt, so weise ich nach den Angaben mit I: und Nummer des Literaturverzeichnisses darauf hin. Die Fundorte sind in al­phabetischer Reihe zusammengestellt. In der Liste gebe ich, soweit es mir bekannt war, auch die heutigen Ort s beZeichnun­gen und sich auf die beigefügte Karte beziehenden Ziffern und Buchstaben an. Ein Teil der AufSammlungen stammt aus dem Gebiet der Nachbarländer und ich hoffe, das3 die hier mitge­teilten Angaben damit auch zur Kenntnis der Fauna dieser Lender beitragen werden. Irodalom -- Literaturverzeichnis 1. Aradi M. és Bodócs I.iDie Odonaten-Fauna der Kleinen Ungarischen Tiefebene /Rovartani Közlem.,7. 1954, p.41-51/.­2. Bodócs JU: Kecskemét környékének szitakötő fauna ja /ro-

Next

/
Thumbnails
Contents