Soós Árpád szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 7/1-13. Budapest, 1954)

sehen national - Museums gelangten. Heben diesen Sammlungen müssen aber noch eine leihe paläarktisoher und aussereuropä­i B eher Sammlungen erwähnt werden, welche E.Csiki für sein Mu­seum erwarb, so die Sammlungen von Y. Apfelbeok und M. Gra­bovszky /Balkan/, kleinere-grüssere Sammelausbeuten von Pa­ganetti-Hummler /Italien, Spanien, Balkan/, Sauter /Formosa/, Mc Lean /Australien/,Staudinger und Bang - Haas /Südamerika, Westafrika, Borneo/ und Piaeon /Yvaanan, Annam, Papua, Quade­loupe/,sowie die wissenschaftlich höchst bedeutsamen Ausbeu­ten L. Birds aus Neuguinea und K. Kittenbergers /Katona/ aus Ostafrika. An letzter Stelle mag der Ankauf der weltberühm­ten Reit ter* sehen Coleopteren - Sammlung mit ihren 200.000 Exemplaren und ihren mehr als 5.000 typen sage führt werden , an letzter Stelle,wohl aber auch als der schönste Beweis der zielbewussten Tatkräftigkeit und der rasch zugreifenden Ent­schlussfähigkeit E»CsikiB, mit welcher er im Jahre 1917 die­se Sammlung seinem Museum sicherstellte. Die Coleopteren-Sammlung, die E. Csiki hinterliess, 1st somit heute nicht nur eine unerschöpfliche Sehatzkammer und Fundgrube der Coleopteren-Fauna des Karpatenbeckens, sondern steht durch ihr paläarktisches und exotisches Material wohl kaum hinter der Sammlung vieler europäischer Museen zurück. Als Direktor leitete E. Csiki in den Jahren 1926 - 1929 die Übersiedlung der Zoologischen Abteilung in ihr heutiges Helm und sicherte dadurch die seltgemässe Entfaltung ihrer Sammlungen. Aber auch ausserhalb des Museums gab ee kaum ein Ereignis im zoologischen Leben*Ungarns, an welchem E. Csiki nicht werktätig anteilgenommen hätte .So stand er an der Wie­ge der ungarischen Biologischen Station von Révfülöp, die sich In der Folgezeit zum Biologischen Forschungsinstitut In Tihany weiterentwickelte, so organisierte und leitete er als Sekretär den 1927 in Budapest abgehaltenen X.Internationalen Kongreas für Zoologie und stand Jahre hindurch an der Spitze der Zoologischen Sektion der Ungarischen Naturwissenschaft­lichen Gesellschaft,sowie an der der Ungarischen Entomologi-

Next

/
Thumbnails
Contents