Soós Árpád szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 7/1-13. Budapest, 1954)
Käfern Brachte.Sein Zerwürfnis mit dem Ungarischen Nationalmuseum war aber zum Glück nur vorübergehend,da es hauptsächlich auf persönlichen Gegensätzen beruht hatte »Die herzliche Zusammenarbeit,äie sich in der Folgezeit zwischen E. Csiki und der Zoologischen Abteilung herausbildete und die in den Jahren nach dem zweiten Weltkriege auch eine gewisse materielle Unterlage erhielt, bedeutete für das Museum einen ausserordentlichen Gewinn,da das gewaltige Wissen und die Jahrzehnte hindurch erworbenen Erfahrungen Csikis von neuem in den Dienst der Aufarbeitung dés riesigen Coleopteren-Materiales gestellt werden konnten. So bearbeitete E. Csiki in den folgenden Jahren im Rahmen des Fünfjahrplanes der Zoologisehen Abteilung die Carabiden, Bydrophiliden, Chrysomeliden, Cerambyciden, usw. der ungarischen Fauna. Mit jugentIieher Schaffensfreude und ungebrochener Arbeitskraft war er bis zum letzten Tage seines Lebens tätig, bis ihm der Tod in unerwarteter Plötzlichkeit am 7. Juli 1954 die Feder für immer aus den Fingern wand. Die wissenschaftliehe Bedeutung des Wirkens B. Csikis für die Zoologie in Ungarn und für die gesamte internationale Entomologie kann in drei Punkten zusammengefasst werden, in dem Ausbau der Coleopteren-Sammlung und der Zoologischen Abteilung des Museums überhaupt, in dem Aufschwung der Zoologie, hauptsächlich der Insektenkunde in Ungarn, sowie in der Bedeutung seiner wissenschaftlichen Arbeiten für die Systematik und Faunlstik der Coleopteren. Als E, Csiki 1897 die Leitung der Coleopteren-Sammlung übernahm» fand er eine von museologischem Standpunkt nur bescheidene Sammlung mit ungefähr 120*000 Exemplaren vor, als er die aber 1933 übergab, stellte sie mit ihrer sehon weit mehr als 1 Million betragenden Stückzahl und der grossen Anzahl ihrer Typen eine Sammlung von Weltruf dar. Dieser riesenhafte Aufschwang der Sammlung innerhalb von dreiundeinhalb Jahrzehnten atellt der Sammeltätigkeit und dem Organisationstalent X. Csikis ein vortreffliches Zeugnis aus.