Folia archeologica 53.

Péter Prohászka: Egy „régi-új” keletigót női temetkezés és mellékletei Belgrád-Zimonyból (1883)

218 ORSOLYA MÉSZÁROS FENSTERRAMUNG (CHOR) Abb. 12/1 Beschreibung: Datierung: Material: Größe: Fundort: Besitzer: Inventarnummer: Literatur: Fenster mit Maßwerk, mit Füllung. Profil außen: Trennglied, Platte, Stab, Hohlkehle, Stab, Birnstab ohne Ortplatte, Platte, Hohlkehle. Profil innen: Maßwerkgliederung, Platte, Platte, Stab, Hohlkehle, Kantenglied, Stab, Hohlkehle. (Anfang/) Mitte 14. Jahrhundert AndesittufFstein Br. aussen cca. 35 cm; Br. innen 25 cm Széchenyi-Str. 4 König Matthias Museum, Visegrád - Geschenk vom Besitzer des Grundstücks, Márton Zeller MKM. 2001.3. BUZÁS-BODÓ-DEÁK 2003, 34. (Abb. 66) BRUCHSTUCK EINES GEWOLBE-SCHLUSSSTEINS Abb. 12/2 Beschreibung: Die Hälfte eines kreisrunden Schlusssteins. Profil: Kragung, Hohlkehle, halber Birnstab. Auf der Scheibe gemeißelte Ornamentik: aus rundem Teller herauswachsende blumenblattartige Blätter. Zwischen zwei Blättern, in der gleichen Linie mit dem einen Rippenansatz befindet sich ein Kreuz. Auf dem Bruchstück des Schlusssteins sieht man den Anschlusspunkt von zwei Rippen, von denen die Form der Rippen rekonstruiert werden kann. Auf die sekundäre Verwendung weisen die Meißelspuren auf der Bruchfläche (genau: auf dem Durchmesser) hin. Datierung: Ende 14. Jahrhundert Material: Grobkalk Größe: Dm. 50 cm; H. 26 cm Fundort: Umgebung der Kirche in der Széchenyi-Str. Kein Ausgrabungsfund. Besitzer: König Matthias Museum, Visegrád Inventarnummer: MKM. 2001.4. Literatur: unveröffentlicht Rekonstruierte Stelle: Der Winkel der Flächen cler Rippenanschlusspunkte ist zu messen: er weicht woni rechten Winkel um 3° ab. Da der Radius des Schlußsteins bekannt ist (25 cm), kann die Höhe des Gewölbes rekonstruiert werden. (tg3= 25/m), sie beträgt 4,77 m, die Spannweite des Gewölbes ist also 9,54 m. Da auch der Winkel zwischen den Rippenansätzen gemessen werden konnte (93°), kann man auf Grund der Spannweite und der Winkel aus­rechnen, dass der Schlussstein über einer im Grundriss 6.89x6.53 m großen Strecke sich befand.

Next

/
Thumbnails
Contents