Folia archeologica 31.

Ferenc Losits: Neolitikus település Krasznokvajdán

KRASZNOKVAJDA 19 Abb. 9. Pfostengruben von Objekt 1 und Objekt 9 von NW 9. ábra Az 1. objektum cölöplyukai és a 9. objektum ÉNy felől abgewetzter Oberfläche eine kleine, runde Warze (Abb. 12,4; 15,17) ; — Bruchstück des Mittelteiles eines Rohrfußgefäßes, mit Spreu körnig ge­magert, Wanddicke mittelmäßig, an einem Teil blieb die gelblichbraune Oberfläche erhalten (Abb. 12,3; 15,29) ; — Tonringbruchstück, dünn, stark abgewetzt, L.: 2,5 cm, D.: 0,7 cm (Abb. 6,5); — Klingenschaber aus Feuerstein (Abb. 12,6) ; — Bruchstück einer Obsidianklinge (Abb. 12,7) ; — Mahlsteinbruchstück — Schleifsteinbruchstück. Objekt 5 In dem Abschnitt V —VI zeigte sich der Fleck einer ovalen Grube. Tiefe von der Oberfläche gerechnet (208,91 m) 110 cm (207,81 m). Die Grube enthielt kein Fundrnaterial. Objekt 6 Im Abschnitt V, auf der Fläche zwischen Objekten 4 und 5, habe ich eine kleine Grube freigelegt; ihre Tiefe von der Oberfläche gerechnet war 111 cm (207,80 m). Die Grube enthielt kein Fundmateria . 2*

Next

/
Thumbnails
Contents