Folia archeologica 17.
László Vértes: Zur Technologie grobgerätiger Silexfunde in Nordungarn
12 L. VÉRTES i.i. Ravaszlyuktető, „Mesolithikum " (Material der Ausgrabungen 1959—1960) Werkzeugtypen : Unretuschierte Klingen 34 St. Auf der Bulbusfläche retuschierte Klingen 1 St. Auf der Basis retuschierte Klingen 2 St. Kerbklingen 1 St. Klingenkratzer 1 St. Abschlagkratzer 2 St. Nasenkratzer 4 St. Kielkratzer 1 St. Kratzer-Kerbstücke 1 St. Schaber 1 St. Stichel I St. Bohrer (?) 2 St. Stücke mit Kerben und Nasen 2 St. Faustkeilartige Werkzeuge 1 St. Abschläge mit Oberflächenretusche 1 St. Nuklei 9 St. Nuklei mit Schaberkante 1 St. Insgesamt 65 St. Länge: M = 50,1 mm ; s 2 = 352,30 (N = 53) (Der Großteil der unretuLänge/Breite: M = 64,78%; s 2 201,05 = 53) schienen Klingen ist Bifazialität : 9,83 % (N 67) ausgelassen worden !) Retuschie- \ Retuschrungsart \ winkel 4°° 50° 6o° 70° 8o° 90° unmeßbar insgesamt Stufenretusche — — — 2 I — I 4 Oberflächenretusche und Kombinationen — I I Faustkeilretusche und Kombinationen — — — I I — — 2 Kratzerretusche und Kombin ationen — — — 4 4 2 — 10 Perlretusche 5 5 Insgesamt I — 7 6 2 6 22