Folia archeologica 15.
Edith B. Thomas: Lar angusti clavi
28 E. В. THOMA S Laren erfolgte einerseits im Rahmen der weiteren Kollegien der compita und vici, andrerseits in den häuslichen, familiären Kollegien, die einen engeren Rahmen hatten. An der Spitze der Kollegien standen die magistri. Die Inschriften der von den Mitgliedern der Kollegien zu Ehren der Laren errichteten Altären, Statuen usw. lassen uns wissen, daß diesen Kollegien viele Sklaven und befreiten Sklaven — Liberti -— als Mitglieder angehört und im allgemeinen sich in diesen die unterenVolksschichten zusammengeschlossen haben. — Gerade ihre gesellschaftliche Zusammensetzung und die enge Verbindung, die sie miteinander hielten, machten diese Kollegien zur Zeit des Verfalles der Republik geeignet zur Stiftung organisierter Unruhen, ja wurden sie oft zu politischen Demagogien in Anspruch genommen. Im Jahre 64 v. u. Z. wurde die Tätigkeit dieser Kollegien mit einem Senatsentschluß eingestellt, im Jahre 61 dann ein Versuch zu ihrem Wiederbeleben angestellt, bis schließlich Cäsar ihre Tätigkeit endgültig einstellte. 3 9 Nachdem Kaiser Augustus um 7 v. u. Z. die Formen der Öffentlichen Verehrung der Lares AuAbb. 9. 'Ebd. 1 875f .