Folia archeologica 14.

Cennerné Wilhelmb Gizella: Németországban tanuló magyar ifjak litografált arcképei

228 G. С. Wilbelmb LITHOGRAPHISCHE PORTRÄTS DER IN DEUTSCHLAND STUDIERENDEN UNGARISCHEN JÜNGLINGE In der Graphischen Sammlung der Ungarischen Historischen Bilderga­lerie befinden sich fünf Lithographien deutscher Kleinmeister, die ungarische Studenten darstellen. Auf den Blättern sind die Dedikationen der Dargestellten an Ernst Osterlamm von Leutschau zu lesen. Drei Bildnisse, diejenigen von Bayer, Johann Hunfalvy und Hermann Weber, sind Arbeiten des Berliner Graphikers und Pastellzeichners W. Lerch. Das Jugendporträt des hervor­ragenden Geographen Hunfalvy aus den Jahren 1845/46 ist kulturgeschichtlich besonders wertvoll, sowie das Blatt des früh verstorbenen Lyzeumsprofessors aus Kesmark, Hermann Webers. Die Lithographie des hessischen Künstlers Georg Schirmer von dem in Halle studierenden Johann Pelárgus (1848) ist ein Andenken des früheren Besitzers, Ernst Osterlamms an seine Universitätszeit in der genannten Stadt. Das Porträt des Oedenburgers Stephan Linberger wurde von Fritz Ries in Jena auf Stein gezeichnet (1848). Das Werk dieses Graphikers besteht meisten­teils aus Rektoren-, Professoren- und Studentenbildnissen seiner Heimat. Die Publikation der genannten Lithographien soll einem doppelten Zweck dienen: durch die Dedikationen wurden die Namen der Dargestellten bekannt, und damit ein neues Feld der deutsch-ungarischen künstlerischen Beziehungen erschlossen.

Next

/
Thumbnails
Contents