Fogorvosi szemle, 1971 (64. évfolyam, 1-12. szám)

1971-07-01 / 7. szám

BIBLIOGRÁFIA 283 369. LŐRINCZY-LANDGRAF E[rvin]: Klinische Studien über die Pulpitis­therapie. Über die Frage der Lebend­erhaltung der entzündeten Pulpa. 1. Dtsch. zahnärztl. Z. 1957, 12, 14, 1013—1019. 370. LŐRINCZY—LANDGRAF E[rvin]: -BOROS S[ándor]* — PÁZMÁNYI Gy[örgy]: Klinische und histolo­gische Studien über die gesunde und geheilte Pulpa. Über die Frage der Lebenderhaltung der entzündeten Pulpa. 2. Dtsch. zahnärztl. Z. 1957, 12, 14, 1019—1032. 371. LŐRINCZY-LANDGRAF E[rvin]: Die erythematose und katarrha­lische Entzündung der Mundschleim­haut Dtsch. zahnärztl. Z. 1958, 13, 16, 921 — 929. 372. LŐRINCZY E[rvin]-PÁZMÁNYI Gyförgy]: Antwort auf die vorste­hende Stellungnahme von Dr. Zol­tán Frankl Dtsch. zahnärztl. Z. 1958, 13, 16, 957 — 958. 373. LŐRINCZY Ervin: Neue biolo­gische Erkenntnisse über Wurzel­behandlung Zahnärztl. Prax. 1958, 9, 14, 0. 374. LŐRINCZY—LANDGRAF E[rvin]: Bacteriological, radiological and his­tological control of pulp and root canal traetment Int. dent. J. 1958, 8, 2, 233 — 234. 375. LŐRINCZY Ervin: Dr. Polgár Gyula emlékére [Nekrológ] Fogorv. Szle. 1959, 52, 3, 95. 376. LŐRINCZY—LANDGRAF E[rvin]: Pulpaerkrankungen und die Mög­lichkeit ihrer Früherkennung und Frühbehandlung Dtsch. zahnärztl. Z. 1959, 14, 3, 195 — 202. 377. LŐRINCZY Ervin: Lebenderhal­tung der entzündeten Pulpa Zahnärztl. Prax. 1959, 10, 7, 0. 378. LŐRINCZY Ervin: Neuere Erkent­­nisse in der Wurzelbehandlung Zahnärztekalender, 1959. 52 — 61. p. 379. LŐRINCZY —LANDGRAF Erwin: Über Wert und Bedeutung der his­tologischen Dokumentation bei in­direkt überkappten akuten Pulpitis­fällen Dtsch. zahnärztl. Z. 1960, 15, 7, 639-643. 380. LŐRINCZY Ervin — FALUDI Jenő: Szövettani vizsgálatok ered­ményei heveny fogbéllob ellátása után Fogorv. Szle. 1961, 54, 11, 347 — 350. 381. LŐRINCZY Ervin — FALUDI Jenő: Histologische Kontroller­gebnisse mehrere Jahre nach der klinisch erfolgreichen Überkappung akuter Pulpitisfällen Dtsch. zahnärztl. Z. 1961, 16, 1, 15 — 27. 382. LŐRINCZY —LANDGRAF Ervin: Reflexion zur Publication von Wil­helm Meyer: „Die anatomischen Grundlagen der Wurzelbehandlung.” DZZ, 15, 1960, Seite 777 Dtsch. zahnärztl. Z. 1961, 16, 4, 350 — 357. 383. LŐRINCZY —LANDGRAF Ervin: Stellungnahme zur Arbeit von R. Waechter und L. Stockinger „Zu den anatomischen Grundlagen der W urzelbehandlung ’ ’ Dtsch. zahnärztl. Z. 1961, 16, 22, 1432. 384. LŐRINCZY-LANDGRAF Ervin: Ein weiterer Beitrag zur Frage der Ausheilungstherapie der entzündeten Pulpa Dtsch. zahnärztl. Z. 1961, 16, 0, 1587—1592. 385. LŐRINCZY-LANDGRAF E[rvin]: Erfolge bei indirekter Überkappung akuter Pulpitisfälle Őst. Z. Stomat. 1961, 58, 5, 20-23. 386. LŐRINCZY —LANDGRAF E[rvin]: Neue Erkenntnisse in Klinik und Pathologie der Pulpaentzündung Őst. Z. Stomat. 1961, 58, 0, 99—101. 387. LŐRINCZY Ervin: Megtartó (kon­zerváló) fogászat Agyakorló orvos fogászata. Bp. 1963. 38 — 69. p. 388. LŐRINCZY—LANDGRAF E[rvin]: Darf oder soll erweichtes Dentin am Kavitätenboden belassen werden ? Dtsch. zahnärztl. Z. 1964, 19, 1, 30-36.

Next

/
Thumbnails
Contents