Fogorvosi szemle, 1925 (18. évfolyam, 1-12. szám)

1925-01-01 / 1. szám

4 Oldal Hauberisser: Die Speichelhemmung bei intraoralen Operationen. Dr. Läng 343 Haubach: Prophylaktische und therapeutische Massnahmen bei Nach­blutung nach zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen. Ref.: Dr. Rehiik 282 Haupl: Mikroskopische Befunde bei Ging. Marginalis. Ref.: Dr. Läng 340 Hille: Aktuelles aus der konservierenden Zahnheilkunde. Dr. Rehäk _ 345 Hoenig: Die Bewältigung schwieriger Zahnentfernungen. Dr. Rehäk _ 555 Hammer: Zwei Fälle von echter Otitis. Dr. Rehäk ------------------... 556 Izard: Verwendung der physiologischen Methode durch Muskeliibungen (Methode P. Rogers.) Ref.: Dr. Rehäk ... ..................................... 481 Küttner: Die Speichelfisteln und ihre Behandlung. Ref.: Dr. Rehäk ... 42 Kadner: Zur Frage der Aetiologieder Zahnstellungs bezw. Kieferdeformi­täten. Ref.: Dr. Rehäk ..................- ............................... _ ... ... 280 Knab : 1st die Dr. Roths Aetzpaste ein Ersatz für Arsenik. Ref.: Dr. Rehäk. Kokkoris: Leukoplakie nach Jodtincturanwendung. Ref.: Dr. Rehäk ... 283 Kuroda: Die Oberflächenwirkung der Silbersalze. Ref.: Dr Läng ------ 344 Klein: Über die Desinfektion in leicht schmelzenden Metallen. Dr. Rehäk 348 Lamb: The Technique of the Amalgam Filling. Ref.: Dr. Rehäk ------ 25 Leix: Ein weiterer Beitrag zur vikariierender Menstrution. Ref.: Dr. Rehäk 282 Landsberger: Vom Wachstum des Zahnkeimes und dem der Alveole. Ref : Dr. Rehäk _ ... ... _ ... ... ... ... . ... _ _ ......... 285 Lehmann: Ein interessanter Fall überzähliger Zähne. Dr. Rehäk _ _ 557 Mach: Über die Fixation dauend wachsender Zähne. Dr. Rehäk ........ 484 Mellamby: The Influence of Light in Relation to Diet of the Formation of Teeth. Ref.: Dr. Rehäk ... ................. ... _ ...--------------- 27 Meyer: Die Anfertigung histologischer Schnitte. Ref.: Dr. Láng ... _ 34t Menzel: Beiträge zur Cariesforschung. Ref.: Dr. Läng ... .............. ... 343 Möllers: Wie schütze ich mich und meine Kinder vor der Tuberkulose ? Ref.: Dr. Rehäk .........__ ... ................................................. ... — 29 Müller: Über Pulpadevitalisation und Wurzelfüllung. Dr. Rehäk ... ... 348 Müller: Die Verwendung des kolloidalen As3 O3 zur Devitalisation der Pulpa. Ref.: Dr. Rehäk.......................................... ......... .............. 28 Müller: Beitrag zur Heliotherapie. Dr. Rehäk ............. ... ... .............. 772 Münzesheimer: Die Anwendung physikalischer Heilmethoden in der Zahnheilkunde mit besonderer Berücksichtigung der Lichtiherapie 284 Neumann : Beitrage zur Behandlung der Paradentosen. Dr. Rehäk ... 283 Orbán : Beiträge zur Kentniss der Schmelzlamellen. Dr. Rehäk.............. 484 Östmann: Zur differentiellen Therapie der marginalen Paradentosen. R ef.: Dr. Läng. Praeger: Erkrankungen der Zahnpulpa. Dr. Rehäk .............. _ ......... 770 Pincemalle: Nouvelle methode de pulpectomie coronaire. Dr Läng _ 43 Pichler: Bericht über sechs Todesfälle nach Zahnextraktion. Dr. Rehäk 347 Philipp: Die momentane Separation beim Füllen der Zähne. Dr. Rehäk 557 Pordes: Die Röntgentherapie entzündlicher Affektionen. Dr. Rehäk ... 349 Ramstund: Histo pathological Studies of New Growths on Roots of infected Teeth. Ref.: Dr. Rehäk ._.................................. ... _ ... 29 Renström: Preventiva in lagg Ref.: Dr. Rehäk ... ............................... 30 Richter: Über Veramen. Ref.: Dr. Rehäk .............. ... ........................ 285 Riha: Fälle von Zahninversion. Dr. Rehäk ... ... — _ ... .............349 Ritter: Fälle aus der Praxis. Ref.: Dr. Rehäk ... ... _. ... ............. 281 Rosenthal: Über den Wirkungsmechanismus des natürlichen Emser Salzes. Ref.: Dr. Rehäk .............. ........... _. ... ... _. _. 346

Next

/
Thumbnails
Contents