A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1942

Koch Lajos: Brahms-bibliográfia

N. Der Nachlass von Brahms. = Neue Freie Presse (Wien) 1900. 15. VII. Nagel, Willibald. Brahms. = Neue Musikzeitung (Stuttgart) 1922. p. 193. Neuerlicher Streit um den Nachlass von Brahms. = Musikhandel und -pflege (Leipzig) 4. Jg. No. 6. Niemann, Walter. Brahms und die Gegen­wart. Zum 10. Todestag. x 6112--- Neue Musik-Zeitung (Stuttgart) 1907. No. 13. Verfasser meint, dass der gegenwärtige Br.-Kultus. zum guten Teile auf Mode und Dirigenten- befeierungen hinausläuft; die Zeit schaltet jedoch gerecht und sie wird uns zeigen, was Br. uns lehrt, worin er uns nützlich und worin er uns unentbehrlich ist. Ophüls, Gustav. Brahms-Texte. Vollständige Sammlung der v. Johannes Brahms komp. und musikalisch beaib. Dichtungen [1897.] 2. Aufl. Berlin : Dtsche Brahmsgesellschaft 1908. 406 p. Paetow, W. Neuere Brahms Literatur. 4647 = Deutsche Rundschau (Berlin) 1897. Sept. p. 470—474. Paetow, W. Zur Brahms-Literatur. = Der Kunstwart (München) 1914. Januar. Perger, R. von. Johannes Brahms (Zur 20. Wiederkehr seines Todestages am 3. April 1897.) 2906 = Der Merker (Wien) 1917. p. 256—258. Ein Gedenkblatt. — Brahms ist der Unabhängigste von allen grossen der Tonkunstgeschichte, ln der Epoche fieberhafter Veränderungen suchte er immer die Wahrheit. Brahms hat uns das Teuerste gegeben : »den Hinweis auf ewigen Besitz, den Mut, ihn zu verteidigen gegen alle Irrlehre der Eintagsfliegen«. Perger, Richard. Vor zehn Jahren. Brahms und Bruckner-Erinnerungen und Bekennt­nisse. — Die Zeit (Wien) 1906. 24. X. & Schweizerische Musikzeitung und Sängerblatt (Zürich) 1906. No. 31/36. Verfasser erzählt Br. habe ihn bei einem seiner ersten Besuche, die er ihm im Herbst 1895 machte, gefragt, ob er schon bei Bruckner gewesen wäre. Auf die verneinende Antwort ver­setzte Br. ganz ernsthaft : »Sie müssen baldigst zu Bruckner gehen und ich glaube, dass es auch Ihre Sache wäre, gleich im ersten Jahre eines seiner Chorwerke aufzuführen*. Pfannenstiel, A. Gesamtausgabe der Werke Brahms. = Rheinisch-Westfälische Zeitung (Essen) 1925. 2. XII. Pulver, Jeffrey. Brahms and Joachim’s in­fluence on him. = The musical times (London) 1925. January . Pulver, Jeffrey. Brahms and England. = Monthly musical record (London) 1928. No. 685. 94 Püringer, August. Ein Brahms-Denkmal in Wien. = Allgemeine Musikzeitung (Berlin) 1908. No. 21—22. —r. Das Brahms-Denkmal auf dem Wiener Zentralfriedhof. = Neue Musikzeitung (Stuttgart) 1903. 24. Jg. No. 14. Reger, Max. Degeneration und Regeneration in der Musik. = Neue Musikzeitung (Stuttgart) 1908. No. 3. Eine Antwort auf Hugo Riemanns Aufsatz unter selbigem Titel in Max Hesses »Deutschem Musikkalender für 1908.« Spricht über die schwere Aufführbarkeit der modernen Komponisten, darunter auch Brahms. Reinecke, Carl. Brahms-Dedikationen. = Deutsche Revue (Stuttgart) 1902. Mai. Roner, Anna. Zum 3. April 1897. = Neue Züricher Zeitung 1922. 2. IV. Zur 25.-sten Wiederkehr des Todestages Brahms’. Rudorff, Ernst. Brahms als Philologe. Brief­wechsel mit E. R. über die Herausgabe d. Werke von Chopin und Schumann. — Allgemeine Musikzeitung (Berlin) 1907. 18. X. Rüdiger, Theo. Brahms. = Der Chorleiter (Hildburghausen) 1927. No. 4. Scherlog. Bewusste und unbewusste Brahms- Heuchelei. = Signale für die Musikalische Welt (Berlin) 1918. p. 643—648. Schloenbach, Arnold. Offener Brief an Franz Brendel. = Neue Zeitschrift für Musik (Leipzig) 1853. Bd 39. p. 256—258. Beschreibt in diesem Brief die Begeisterung Berlioz" Br. gegenüber, als er ihn seine Kompositionen bei Brendel, der damals Redakteur der Neuen Zeitschrift für Musik war, spielen hörte. Schmitz, Eugen. Neues von Brahms. = Allgemeine Musikzeitung (München) 1909.13. XI. Schnirlin, Ossip. Erinnerungen an Brahms. = Berliner Tageblatt 1926. 11. Februar. Scholz, Bernhard. Ein Scherzwort von Brahms. = Dresdener Nachrichten 1911. 30. XII. Schrenk, W. Brahms. = Deutsche Allgemeine Zeitung (Berlin) 1922. 1. IV. Auch in: Hamburger Fremdenblatt 1922. 1. IV. Schweich, B. Johannes Brahms. Ein Gedenk­blatt. = Kompass (Stuttgart) 1908. No. 416. Segnitz, E. Brahms. = Leipziger Tageblatt 1922. 2. IV.

Next

/
Thumbnails
Contents