A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1941

Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban

74 4. Terhességmegszakítás. Abortus. Schwangerschaftsunterbrechung. Abort Baeumer, Gertrud. Der Meinungskampf um den Paragraphen 218 St. G. B. 1211 = Die Frau. Jg. 32. 1924/25. p. 354—363. Becker, W. Die Abtreibung im nationalsozialistischen Strafrecht. x 2338- Der öffentliche Gesundheitsdienst. Jg. 3. 1937/38. Abt. A) p. 166—170. Bundt, G. Bevölkerungspolitik und Unterbrechung der Schwangerschaft. x 2338 = Der öffentliche Gesundheitsdienst. Jg. 1. 1935/36. 2^bt. A) p. 161—165. Credé-Hörder. Volk in Not. Das Unheil des Abtreibungsparagraphen. (§218.) lllustr. v. Käthe Kollwitz. Dresden: Reissner 1927. 86 p. 16t. 65483 Engelsmann, Robert. Der Einfluss der Fehlgeburten auf die Bevölkerungszahi. Kiel: Reichsbund d. Kinderreichen. 1928. 31 p. 16 t. (Denkschrift ii. d. Geburtenrückgang.) P 312.11 Ernyei István (szerk.). A magzatelhajtás elleni védekezés kérdése. A Szegedi Kerületi Orvosi Kamara által 1937. évi IX. 19-én Gyulán. .. megtartott tagértekezlet jegyzőkönyve. = Népegészségügy. 19. évf. 1938. p. 355—364, 405—415, 451—463. 2580 Franz, Helga. Zur Statistik des Abortes in Hamburg seit der Einführung der Meldepflicht, x 2338 =s Der öffentliche Gesundheitsdienst. Jg. 6. 1940/41. Abt. A) p. 205—208. Hoeber. Die Abtreibungsseuche vom rechtlichen und sozialen Standpunkte. 1188 = Münchener medizinische Wochenschrift. Jg. 72. 1925. p. 1344—1348. Hofstätter, Robert. Voreheliche Schwangerschaftsunterbrechungen und Heiratsaussichten. 3339 --= Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. Bd. 30. 1936. p. 379—384. Höllein, Emil. Gegen den Gebärzwang! Der Kampf um die bewusste Kleinhaltung der Familie. Anhang : Die geschlechtliche Aufklärung der Kinder. Berlin-Charlottenburg : Selbstverl. 1928. IV, 220 p. - 66297 Hürth, Franz. Güterabwägungstheorie. Zum Eingriffsrecht in das keimende Lehen. 4644 = Stimmen der Zeit. Bd. 116. 1928/29. p. 128—140. Jacob. Das Verbot von Abtreibungs- und Verhütungsmitteln. 691 = Reichsverwaltungsblatt. Bd. 62. 1941. p. 368—371. Kautsky Karl. Unterbrechung der Schwangerschaft. Individualistische oder sozialistische Lösung?- Gesellschaft. Jg. 2. Bd. 1. 1925. p. 354—366. 2600 Luxenburger. Über die Zunahme der Fruchtabtreibung vom Standpunkt der Volksgesundheit und Rassenhygiene. 2115 « Monatsschrift für Kriminalpsychologie. Jg. 18. 1927. p. 326—328. Mamroth. Die Unterbrechung der Schwangerschaft durch den Arzt. 1231 = Deutsche Juristen-Zeltung. Jg. 32. 1927. p. 1231—1234. Mayer, Josef. Volksentscheid über den Abtreibungsparagraphen? 1743- Das neue Reich. Jg. 11. 1928/29. p. 357—359. Naujoks, H. Die Freigabe des künstlichen Abortes in Sowjetrussland und in Deutschland. 1636 = Deutsche medizinische Wochenschrift. Jg. 53. 1927. p. 400—403. Neuendorff, Willy. Die Schwangerschaftsunterbrechung im kommenden Recht unter bes. Berücks. d. medizinischen, sozialen, eugenischen u. ethischen Indikation. Diss. Erlangen. Berlin : Buchdr. Wigankow 1934. 85 p. 85449 Pankow, O. Strafbare und straflose Schwangerschaftsunterbrechungen. 1636- Deutsche medizinische Wochenschrift. Jg. 54. 1928. p. 1712—1716. Peiler, Sigismund. Fehlgeburt und Bevölkerungsfrage. Stuttg. : Hippokrates Verl. 1930. 295 p. 75494

Next

/
Thumbnails
Contents