A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1941
Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban
67 Olbrechts, Raymond. Les conséquences démographiques et économiques de la baisse de la natalité en Allemagne. 2755 = Revue de l’Institut de Sociologie. A. 13. 1933. p. 264—267. Paul, Alexander. Steigerung der ehelichen Fruchtbarkeit. x 2527 = Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik. Jg. 11. 1941. p. 232—246. Paul, Otto. Die Bevölkerungsbewegung in Deutschland und Frankreich in dem Jahren 1913 bis 1924. 3051 = Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. Bd. 123. 1925. p. 816—823. Pfeil, Elisabeth. Die Fruchtbarkeit der jungen Ehen in Deutschland. Eine Betrachtung der Geburtenzahlen in den mit Ehestandsdarlehen geschlossenen Ehen. x 2527 Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik. Jg. 11. 1941. p. 186—192. Pfeil, Elisabeth. Zur bevölkerungspolitischen Lage. x 2527 = Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik. Jg. 10. 1940. p. 45—49. Schmidt—Kehl, Ludwig. Die Fruchtbarkeit mittel- und süddeutscher 1918—1922 geschlossener bäuerlicher Ehen. 3339-- Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. Bd. 27. 1932/33. p. 151—174. Schoppen. Ehestandsdarlehen und Geburtenziffer. 1089 = Der Gemeindetag. Jg. 29. 1935. Beilage p. 82*—86*. Taeuber, Conrad and Irene. German fertility trends, 1933—39. 3337 = American journal of sociology. Vol. 46. 1940/41. p. 150—167. Tamss, Friedrich. Zur Frage der quantitativen Bevölkerungsverschiebung bei der Aufsiedlung von Gütern. x 2527 = Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik. Jg. 11. 1941. p. 112—-116. Wessel, Helene. Die Kinderzahl der deutschen Familien in der Volkszählung von 1933. 587 = Soziale Praxis. Jg. 45. 1936. p. 947—951. Whelpton, P. K. Why the large rise in the German birth-rate? 3337-- American journal of sociology. Vol. 41. 1935/36. p. 299—313. Winkler, Wilhelm. Die Bevölkerungsfrage auf deutschem Volksboden. 3358/172 = Schriften des Vereins für Sozialpolitik. Bd. 172. 1926. p. 179—213. Wolff, Helmulth. Volk und Raum. Gedanken z. Bevölkerungspolitik. Halle : Akademischer Verl. 1936. 64 p. 86837 Wülker, H. Unterschiedliche Fortpflanzung im deutschen Landvolk. x 2527 = Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkeningspolitik. Jg. 9. 1939. p. 101—116. cc) Ausztria. Österreich — Ostmark. Bernt, Hans. Die Volksbewegung in Oesterreich. 1.—2. Teil. Leoben : Withoff & Remiger 1933. 32+42 p. 2 t. 84348 Gelinek, Oskar. Bevölkerungs-Spiegel Österreichs. Wien: Ueberreiter 1936. 51 p. P 312(436.01) Geschwendtner, L. Das Bevölkerungsproblein Österreichs. (Sollen wir zu einer weiteren Beschren- kung unserer Geburtenziffer raten?) 3339 = Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. Bd. 19. 1927. p. 166—186. Hecke, Wilhelm. Die Bevölkerungsfrage, eine Lebensfrage Österreichs. Graz : Verl. d. Alpenland- Bnchhdl. Südmark 1929. 48 p. P 312(436.01) Marek, Richard. Volkstod drohte in Österrech. 3919 = Allgemeines statistisches Archiv. Bd. 28. 1938. p. 218—227 5*