A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1940
A központi könyvtár új szerzeményei
309 Deutsche Rhein, Der—. Wandlungen und Fahrten der Romantik. Einleitung v. Paul Ortwin Rave. [Iliustr.] Berlin : Atlantis-Verl. 1938. 248 p. 95728 Bibliographie : p. 245. Deutscher Geist. Ein Lesebuch aus zwei Jahrhunderten. Bd 1—2. Berlin : Fischer [1940]. 95778 Droste-Hülshoff, Annette. Das geistliche Jahr. Einführung und Textgestaltung v. Cornelius Schröder. Münster (Westf.) : Regensberg 1939. 308 p. ' 94084 Fricke, Karl. Wilhelm R a a b e s Stuttgarter Jahre im Spiegel seiner Dichtung. Stuttg. : Krais 1939. 160 p. 1 t. (Veröffentl. d. Archivs d. Stadt Stuttg. H. 6.) 93974 Friedrich, Theodor. Goethes Faust erläutert. H932.] 3. Aufl. Mit einem Faust-Wörterbuch. Lpzg: Reclam 1939. 310 p. 95664 Gass, Karl-Eugen. Die Idee der Volksdichtung und die Geschichtsphilosophie der Romantik. (Zur Interpretation d. Briefwechsels zwischen d. Brüdern Grimm u. Achim v. Arnim.) Wien: Schroll 1940. 47 p. (Kaiser Wilhelm-Institut für KunsJ- u. Kulturwissenschaft im Palazzo Zuccari, Rom.) P 83.015.14 Goethe reist durchs Schwabenland. Aus Goethes Tagebüchern und Briefen hg. v. Erika Neuhäuser. Zeichnungen von Fritz Busse. Stuttg.: Cotta [1940]. 116 p. 95379 Grabbe, Christian Dietrich. Sämmtliche Werke und handschriftlicher Nachlass. Erste kritische Gesammt-Ausg. Hg. <£ erlauf, v. Oskar Blumen thal. Bd 1—4. Detmold: Grote 1874. 94758 Grimm, Wilhelm. Kleinere Schriften. Hg. v. Gustav H i n r i c h s. Bd 1—4. Berlin : Dümmler 1881—1887. 94322 Groth, Helge. Dichter des Humanismus im heutigen Deutschland. Bd 1. Berlin : Pfau 1939. 94641 Bell: Hermann Hesse, Hans C a r o s s a, Ernst Wiechert, Karl Benno von Mechow. 236 p. Bibliographie : p. 236. Guth Ilona. A XVIII. sz. francia regényének németországi befogadása. Pécs: Kultúra- ny. 1940. 76, [2] p. (Specimina. Diss. facult. philos. Reg. Hung, univers. Elisabethinae Quinqueecclesiensis, 174. A német intézet értek., 17.) R 84.09-31»17«=3 Bibliográfia : p. [1], Guth Mária. Lenau Magyarországon. Pécs : »Kultúra« ny. 1940. 80 p. (Specimina. Diss. facult. philos. Reg. Hung. Univers. Elisabethinae Quinqueecclesiensis, 183. Német int. értek., 18.) R 83 Lenau Bibliográfia : p. 78—79. Hoffmann, Heinrich. Goethes Religion. Bern : Haupt 1940. 31p. P 83 Goethe Klatt, Fritz. Sieg über die Angst. Die Weltangst d. modernen Menschen u. ihre Überwindung durch Rainer Maria Rilke. Berlin : Schneider 1940. 107, [5] p. 95524 Knorr, Friedrich. Die mittelhochdeutsche Dichtung. Jena : Diederichs 1938. 211 p. 93835 Koch, Franz. Geist und Leben. Vorträge und Aufsätze. Hamburg: Flanseatische Verl.Anst. 1939. 240 p. 95718 Korff, H. A. Faustischer Glaube. Versuch über d. Problem humaner Lebenshaltung. Lpzg : Weber 1938. [6], 168 p. 95173 Köttgen, Gerhard. Wilhelm R a a b e s Ringen um die aufgabe des Erziehungsromans. Berlin : Ebering 1939. 114 p. (Germanische Studien, 213.) 93938 Bibliographie : p. 7—9. Langer, Norbert. Die deutsche Dichtung seit d. Weltkrieg. Von Paul Ernst bis Hans Bau mann. Karlsbad: Kraft [1940]. 366 p. 16 t. 95159 Müller, Günther. Geschichte der deutschen Seele. Vom Faustbuch zu Goethes Faust. Freiburg i. Br. : Herder 1939. [8], 494 p. Bibliographie : p. 457—488. 93927 Petersen, Julius. Geschichtsdrama und nationaler Mythos. Grenzfragen z. Gegenwartsform d. Dramas. Stuttg. : Metzler 1940. [8], 61 p. P 83-24 Petsch, Robert. Deutsche Literaturwissenschaft. Aufsätze z. Begründung d. Methode. Berlin : Ebering 1940. 274 p. (Germanische Studien, 222.) 95151 Scharschuch, Heinz. Gottfried von Strassburg. Stilmittel-Stilästhetik. Berlin : Ebering 1938. XI, 307 p. (Germanische Studien, H. 197.) ,, 94217 Bibliographie : p. IX—XI. Schmidt, Adalbert. Deutsche Dichtung in Österreich. Eine Literaturgeschichte der Gegenwart [1935.] 2. ergänzte u. erweit. Aufl. Wien : Luser 1937. 225 p. 95447 Bibliographie: p. 195—219.