A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1936

A Budapesti Gyűjtemény új szerzeményei

289 dieser Vestung, an den Richter und Commen- danten zu Ofen, überschicket worden ... Erstlich aus der Türkischen in die Latei­nische Sprache und itzo in das Teutsche übersetzet. [O. O. & Dr. 1685.] 4° A,—B2=6 nn fol. B 943/419 Bericht Eigentlicher — wegen der glücklich­eroberten Haupt-Vestung Ofen, So am 2. Sept, dieses itzt-lauffenden 1686 sten Jahres, durch die Christlichen Waffen erfol­get . . . Gedruckt, im Jahr 1686. [O. O. & Dr.] 4° [16] p. B 943/421 [Brandolini, Conte Cavaliere Girolamo.] Avvisi 1686. [Az 1686. évi magyarországi török háborúkról és főként Buda ostromáról szóló bruxellesi, londoni, kölni, párisi, bécsi, firenzei, nápolyi stb. követ jelentések gyűjte­ménye. [Kézirat. 4° 356 föl.] [Hozzákötve :] Verissima, e distinta Relatione della presa della Città di Mvhach sitvata al Danubio verso al ponte di Esseck... In Venetia : Batti MDCLXXXVI. 4° [4] p. Bq 0910/54 Diarium. Einer kurtzen und warhafftigen Relation Alles dessen, was sich bey Belager­ung und Eroberung der Haupt-Statt und Vestung Ofen... tag zu tag begeben. [O. O. <& Dr.] Anno 1686. 4° [40] p. 1 t. B 943/423 Lettre qui contient quelques reflexions au sujet une lettre d’un Bourgeois de Cologne a un amy, sur la prise de Bude et sur les autres affaires presentes. A Liege, chez Paul L’Enclume 1686. 14 p. B 943/414 Pianti e lamenti occorso in Costantinopoli per le perdite de’ Turchi nella presente Cam­pagna In Venetia : Zini [s. a. 1686] 8° [8] p. Bq 0910/54 p. 8 : Sempre però el sta con gelosia Di Buda, Alba Reale, nel sò pen Temendo che il so forte Seraschier, Resti affatto distruto in Vngaria. Verissima, e distinta Relatione della gloriosa vittoria della presa fatta à forza d’armi della città di B V d a dall’ armi Cesaree sotto il comando del Ser. Carlo Dvca di Loren a... In Venetia: Pr. docimo MDCLXXXVI. 4° [4] p. Bq 0910/54 Verissima, & distinta Relatione delle stupendis­sime feste, e suoch fatti nell’ alma città di Roma, per la presa della real città di B v d a.. In Venetia MDCLXXXVI. 4° [4] p. Bq 0910/54 Diarium von der kaiserlichen Haupt-Armee in Hungarn ... Das ist : Eine kurtze Beschrei­bung von dem Feld-Zug dess 1687. Jahres ... Durch J. M. C. [O. O. <£ Dr. 1687.] 4° 24 p. p. 4. : Ofen. B 943/420 Doppel — Victorie, Die rühmlichst-erstrittene —, Das ist : Eine ausführliche Beschreibung, erstlich des so rühmlichst Anno 1687. den 12. Augusti . . . bey Mohatz wider den Ertz Christen — Feind erhaltenen Sieges .. . Gedruckt im Jahr 1687. 4° 29 p. B 943/416 p. 1. : Ofen wurde durch des Kayser Adlers Donner zersplittert. F[lämitzer], J[ohann] NJicolaus]. Das durch die oesterreichische Clemenz, widerum er­quickte Königreich Ungarn. Das ist : Aus­führlicher Anzeig, wie das Königreich Ungarn bey erfreulicher inthronisirung Kö­nigs J o s e p h i... nicht allein aus dem Übel... erhoben, sondern auch in seinen Privilegiis ... fest gesetzet... worden. [Nürnberg: Joh. Zieger 1687?] 100 p. B 943/418 p. 46. : Ofen als der mächtigste Schlüssel des Königreichs. Hartnaccus, Daniel. Bellorvm quae Christianos Inter & Turcas gesta sunt Incremento- rumque Et Decrementorum. Utriusque par­tis Conspectus Ex Delineatione Danielis Hartnacci Pomerani. Quibus accessit Liberatio Viennae atque Expugnatio Neu- solii atque B u d a e Germ. Ofen. B 943/422 Impensis Gothofredi. Liebezeit, Bibliop. Hol- mens. & Hamburg. Anno MDCLXXXVII. 4° 4 nn, 68 n p. 1 t. B 943/422 Flämitzer, Johann Nicolaus. Ewige Vermählung des glorwürdigsten Erz-Hauses Oesterreich mit der ungarischen Königs-Cron, Das ist : Eine gründliche Demonstration, mit was Ungrund dem Durchleuchtigstem Ertz- Stamm, schon bey mehr dann einem Saeculo her das erbliche Successions-Recht in Ungarn widerstritten, und wie ... die ... exitialen Empörungen, siegreich gedemüti- get... Nürnberg, bey Joh. Ziegern. 1688. [16], 250 p. B 943/446 Buda: p. 13, 62. F[lämitzer], J[ohann] N[icolaus]. Kriegs-Delibe- ration Uber die Fortsetzung des Türcken- Kriegs in Ungarn : Auf die Campagne dieses 1688-ten Frühe-Jahrs. Abgefasset von J. N. F. [O. O. & Dr. 1689.] 4° 94 p. B 943/417 p. 5. : Ofens Belägerung 1686. Nachdänckliches Gespräch-Spiel der Potentaten in Europa, worinnen Dero Gedancken und Absehen über den heutigen Zustand des Staats, sonderlich die von Franckreich neu erregte Kriegs-Troublen, und darauff erfolg­ten Verlust so vieler Städte und Vestungen am Rheinstrohme, vornehmlich Philipsburg vorgestellet werden. Frey-Stadt 1689. [O. O. & Dr.] 56 p. B 943/415 Stadt Ofen p. 14—15. 19

Next

/
Thumbnails
Contents