A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1935

Kelényi B. Ottó : Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma 1683—1718

75 145. Freudjauchzendes Lied. Glück über Glück ihr Türcken, weicht zurück! Das ist: Lauter glück­liche und siegreiche Progressen Christlicher Waffen, so die Türckenkunde legte schlaffen. Über den abermahligen mit Gott herrlichen und jüngsthin zu Anfang dess Monats Julij erhaltenen Doppel-Sieg oder Schlacht und Eroberung Waizen und Pest, als zweyer bequemen und auf Christlicher Seiten hochnutzbare Orte, vor welchem ersten sich des Türckische Rabengeschmaiss in 20.000 Mann starck, biss eine halbe Stund breit gegen das Gebürge, an einem ihrer seits sehr vortheiligten Ort auf einer Höhe in ernste Postur gestehet, aber von der kayserlichen hohen Generalität zusamt dem tapffern und Heldenmüthigen Herrn Graf Starenberg, auch vilen andern hohen Cavallieren, ihnen tapffer begegnet und der Trotz geleget, sie auch totaliter ruiniret und der Ort Waizen sieghafft, auf Genad und Ungnad, ohne einigen Accord, ihnen abgenommen und einbekommen worden, so glücklichen auch, dass sie nachgehends und bald darauf gar Pest raumen und den kayserl. nothgedrungen hinderlassen müssen. Alles nach gründrichtigen Begebenheit erzehlungs- weise verabfasset, in einem ganz neuen frohlockend- und freudjauchzenden Sieges-Lied. Im Thon : Was sind das für grosse Schlösser. [S. 1. et typ.] Gedruckt im Jahr 1684. 8 nnp. 30 szakaszos vers. Közli: Aug. Hartmann : D. Historische Volkslieder. München 1910. II. p. 79—86. B. 1684. 146. Geiuk en zegen in’s heeren vorlog tegen de ongelovvigen. Dat is: waerachtige en bondige afbelding, nevens een beschryvingh van’t geen dat ontrent Offen (eertyts koninglyke hooft en residenzie-stadt, als ook de stadt Pest in Hungaryen . ..) voor eenige jaren geschiet en voorgevallen is . .. Na de’ Nurenberghse copy gedruckt tot Amsterdam, by Joachim van Dyck, anno 1684. 4° 8 nnp. A. II. 1151. —Mth.81. 147. Gewisse und warhafftige Zeitung was sich von Anfang der Belagerung her vor der uhralten gewesenen ungarischen königlichen Haupt- und Residentz-Stadt Ofen ... zugetragen, und wie gewiss berichtet, dass nunmehro diese Stadt durch einen General-Sturm an den Hertzog von Lothringen übergegangen. Wie auch von dem Abyssiner Könige .. . Gedruckt zu Prag, [s. typ.] im 1684. stem Jahre. 4° 4 nnp. A. II. 1152. —Mth. 101. 148. Ghelen, G. V. Kurtze doch wahrhaffte und mit denkwürdigen Umständen verfasste Erzehlung der im Juli 1683. herrl. Jahres von dem Erbfeinde vorgenomenen Welterschallenen Belagerung von . . . Wien. [S. 1. et typ.] Gedruckt im J. Christi 1684. 4° 72 p. Ko. 8. 149. Ghelen, G. V. Relation succinte et veritable de tout ce qui s’est passé pendant le siege de Vienne, residence de Sa Majesté Imperiale, assiegée par les Turcs depuis le 14. juillet jusqu’au 12 de septembre 1683. . . . faite par G. V. Geelen, & traduit en francais par N. J. D. N. Se vend ä Bruxelles chez Jean Leonard 1684. 4° 8 nn, 90 n, 4 nnp. A. II. 1102. — Ko. II. 11, 329. — Kt. 1684. 150. Ghelen, G. V. Relazione compendiosa, e veridica del famoso assedio deli’ Imperiale cittä di Vienna, attac- cata da Turchi li 14. di luglio, e liberata li 12. di settembre 1683. ... Descritta da G. V. Ghelen, che fü presente in tutto l’assedio, et approuata dallo stesso ... di S t a h r e m- b e r g, <&c. . . . Stampata in Vienna d’Austria, e ristampata in Venezia, MDCLXXXIV. appresso Andrea Poletti. ... 14 nn, 139 np. 3 t. p. 108, 111, 115, 116. Relazioni di Buda. FK. B 355/51. —Ko.9. 151. Ghelen, Giovanni. Relazione compendiosa, ma veridica, di quanto e passato nel famoso assedio deli’ imperial residenza di Vienna, attaccata da Tvrchi li 14. luglio, e liberata li 12. settembre 1683. ... descritta da Gio. Van Ghelen. All’ . . . Sig. Gio. Antonio D a v i a. In Vienna d’Austria, & in Bologna. 1684. per Giacomo Monti ... 4° 44 np. Az ostromló seregben »Ibrahim bassa di Buda« 5000 embert vezetett. A. II, 1103. 152. [Lo stessol . . . Vienna d’Austria. Apresso Gio. Van Ghelen stampator academico ... [1684.] 2° 28 p. Ko. 10. « 153. Giornale dal Campo Cesareo sotto Grana li 19. giugno 1684. Insieme con la relatione dell’ acquisto del castello di Vicegrado, seguito li 17. giugno dali’ Armi di S. M. Cesarea, sotto il comando del Serenissimo di L o r e n a generalissimo. Et della gloriosa vittoria ottenuta dá S. A. contro l’essercito Ottomano sotto li 28. di giugno con 1’ acquisto di Vaccia, bagaglio & cannona. [In fine :] In Vienna per Gio : Vanghelen 1684. 16 nnp. Tábori napló 1684 jún. 11-től 28-ig budai vonatkozásokkal. A. IV. 2188.

Next

/
Thumbnails
Contents