A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1935
A központi könyvtár új szerzeményei
361 Société de Saint-Vincent de Paul. Manuel pratique des lois sociales et ouvriéres. [1924.] 4. ed. Paris : Spes 1935. Vili, 768 p. 85786 Stadler, Theodor Willy. Die sozialen Kundgebungen der Paepste 1832/1931. Einsiedeln : Benziger 1935. 127 p. ' 85898 Thalheim, Karl C. Sozialpolitik. Lpzg : Reclam 1934. 80 p. (Wirtschaftslehre, 15.) 84607 Bibliographie : p. 79. Weddigen, Walter. Sozialpolitik. Eine Einführung in ihre Theorie u. Praxis. Jena: Fischer 1933. XII, 282 p. 84706 Bibliographie : p. 274. 331 Munkáskérdés Arbeiterfrage — Labor question Arbeit und Staat. Organ des deutschen Arbeiter- Verbandes der öffentlichen Betriebe. 1. Jhg. Hg. V. Georg Körner. Berlin: Verl.- Anst. »Courier« 1933. 234 Bihr, Walter. Die geschichtliche Entwicklung des Lohnschutzes in der Heimarbeit. Diss. Tübingen. Marbach a. N. : Dr. Remppis 1934. 104 p. 85452 Bibliographie : p. 102—104. Bikkal Dénes. A magyar munkásság jövője. Reformprogramm. Bp. : Eggenberger 1935. 37, [3] p. 85033 Broesan, Gerhard. Behandlung und Entlohnung des Landarbeiters im nationalistischen Staat. Tillendorf: Seibstverl. 1934. 16°. 31 p. P 331 : 383(43) Bureau International du travail. L’année sociale 1934—35. 5e année. Génévé : Impr. Kundig 1935. X 2289 Geck, Adolf. Grundfragen der betrieblichen Sozialpolitik. München : DunckerÄ Humblot 1935. VI, 83 p. 3358/181/3 = Schriften d. Vereins für Sozialpolitik. Bd 181. : Probleme d. sozialen Werkspolitik. Hg. v. Goetz Briefs, III. Glück, Elsie. Introduction to American trade unionism. New York : Affiliated schools for workers 1935. 93 p. P 331.88(73) Hartung, Otto. Der Streik. Sein Begriff, seine Arten und die Voraussetzungen seiner Rechtmässigkeit. Halle : Akademischer Verl. 1934. [4], 87 p. (Thomasius-Reihe, gesammelte jurist. Diss. 9.) P 331.89 Bibliographie : p. 85—87. Hersey, Rexford B. Seele und Gefühl des Arbeiters. Psychologie d. Menschenführung. Geleitw. v. Robert Ley. Lpzg: Konkor- dia-Verl. 1935. XI, 171 p. 7 t. 85949 Hont Ferenc. Színház és munkásosztály. Theater u. Arbeiterklasse. Szeged : Szegedi fiatalok művészeti kollégiuma [193?.] 22 p. R 331.85 Huebner, Friedrich Markus. Schaffen und Ruhen. Ade! d. Arbeit, Sinn d. Erholung. Darmstadt: Peschko [1933.] 91 p. 85410 llovay Sándor. Munka és sport. A testnevelés tényezői az emberi munka gazdaságositása és a szociálpolitika szolgálatában. Bp. : Stephaneum 1935. 94 p. R 331.01 Internationales Arbeitsamt. Internationale Arbeitskonferenz 19. Tagung 1935. Verkürzung der Arbeitszeit. Bd 1. : Die von den Regierungen unternommenen oder geförderten öffentlichen Arbeiten. Genf: Seibstverl. 1935. 65 p. 2540/19/6/1 = Internat. Arbeitsamt. Internat. Arbeitskonferenz. 19/6/1. Internationales Arbeitsamt. Internationale Arbeitskonferenz. 19. Tagung 1935. Verkürzung der Arbeitszeit. Bd 2. : Eisen- und Stahlindustrie. Genf : Seibstverl. 1935. 111p. 2540/19/6/2 = Internat. Arbeitsamt. Internat. Arbeitskonferenz, 19/6/2. Internationales Arbeitsamt. Internationale Arbeitskonferenz, 19. Tagung 1935. Verkürzung der Arbeitszeit. Bd 3. : Hoch- und Tiefbau. Genf: Seibstverl. 1935. 108 p. 2540/19/6/3 = Internat. Arbeitsamt. Internat. Arbeitskonferenz, 19/6/3. Internationales Arbeitsamt. Internationale Arbeitskonferenz 19. Tagung 1935. Verkürzung der Arbeitszeit. Bd 4. : Flaschenindustrie. Genf: Seibstverl. 1935. 86 p. 2540/19/6/4 = Internat. Arbeitsamt. Internat. Arbeitskonferenz, 19/6/4. Internationales Arbeitsamt. Internationale Arbeitskonferenz 19. Tagung 1935. Verkürzung der Arbeitszeit. Bd 5. : Kohlenbergbau. Genf: Seibstverl. 1935. 79 p. 2540/19/6/5 = Internat. Arbeitsamt. Internat. Arbeitskonferenz, 19/6/5. Klebe, Heinrich. Der staatliche Arbeitsschutz. München : Ackermann 1935. 62 p. P 331.18(433) Köhler, Bernhard. Das Recht auf Arbeit als Wirtschaftsprincip. Berlin : Junker & Dünnhaupt 1934. 34 p. (Schriften d. Deutschen Hochschule für Politik, 11.) P 331.92