A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1935
A központi könyvtár új szerzeményei
339 Popp, Karl Robert. Jakob Böhme und Isaac Newton. Mit einem Verzeichnis d. dtschen Böhm e-Ausgaben seit 1624 u. d. engl. Böhme-Übersetzungen seit 1645. Lpzg: Hirzei 1935. XII, 97 p. (Studien u. Bibliographien z. Gegenwartsphilosophie, 12.) 84847 Bibliographie : p. 89—97. Ramlow, Lilli. A. R i e h 1 und H. Spencer. Diss. Berlin. Saalfeld (Ostpr.): Günthers Buchdr. 1933. [4], 69 p. P 121 Bibliographie : p. 62—67. Runze, Georg. Metaphysik. Lpzg: Weber 1905. XII, 424 p. (Webers illustrierte Katechismen, 249.) 84969 Schaller, Heinrich. Die Idee des Menschen. Ein Beitr. z. metaphisischen Antropologie. München : Oldenbourg 1935. 32 p. P 11 : 572 Schilder, Klaas. Zur Begriffsgeschichte des »Paradoxon«. Mit besond. Berücks. Calvins u. d. nachkierkegaardschen »Paradoxon«. Diss. Erlangen. Kämpen : Dr. Kok 1933. [6], 472 p. 86053 Bibliographie : p. 469—472. Schneider, Hermann. Metaphysik als strenge Wissenschaft nebst d. Nachweis, dass d. Freiheit d. Willens eine Erfahrungstatsache sei. [1919—1921.] 2. erw. Aufl. Lpzg: Weber 1934. XVI, 544 p. 84554 Schopenhauer, Arthur. Sämtliche Werke. Bd 1—12. Mit Einl. v. Rudolf Steiner. Stuttg. : Cotta [1896], 85608 Bd. 1. Über d. vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. 191 p. Bd 2—3. Die Welt als Wille u. Vorstellung 216, 285 p. Bd 4. Kritik d. Kantischen Philosophie-Ergänzungen z. 1. Buch d. »Weit als Wille u. Vorstellung«. 346 p. Bd 5. Ergänzungen z. 2. u. 3. Buch d. »Welt als Wille u. Vorstellung« 307 p. Bd 6. Ergänzungen z. 4. Buch d. »Welt als Wille u. Vorstellung«. — Über dem Willen i. d. Natur 367 p. Bd 7. Die beiden Grundprobleme d. Ethik 298 p. Bd 8—11. Parerga u. Paralipomena. 228, 279, 308, 335 p. Bd 12. Farbenlehre. — Aus dem Nachlass. 400 p. Spann, Ottmar. Erkenne Dich selbst. Eine Geistesphilosophie als Lehre v. Menschen u. seiner Weltstellung. Jena: Fischer 1935. XVI, 448 p. (Die Herdflamme, Ergzbd 6.) 85360 Steinbüchel, Theodor & Theodor München (Hg.) Das Bild vom Menschen. Beitr. z. theologischen u. philosophischen Anthropologie. Z. 60. Geburtstag Fritz T i 11 m a n n. Düsseldorf: Schwann 1934. VII, 249 p. 1 t. 84571 Tankó, B. Hungarian philosophy. Szeged : Városi ny. 1934. p. 119—136. (Acta litt, ac scient. Reg. Univers. hung. Francisco- Josephinae, V. 3.) Rq 109(439) Utitz, Emil. Die Sendung der Philosophie in unserer Zeit. Leiden : Sijthoff 1935. X, 159 p. 84737 Windelband, Wilhelm. Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. Mit einem Schluss-Kapitel : Die Philosophie im 20. Jahrhundert u. einer Übersicht über d. Stand d. philosophiegeschichtlichen Forschung. Hg. v. Heinz Heimsoeth. Tübingen: Mohr 1935. XL, 642 p. 86030 Zur Philosophie d. Gegenwart. Vorträge u. Reden anlässlich d. 8. internat. Philosophenkongresses in Prag, gehalten v. Mitgliedern d. Brentano-Gesellschaft, [OskarJ Engländer, [Georg] Katkov, [A.] K a s t i I [etc.] Prag: Brentano-Gesellschaft 1934. 69 p. (Veröffentl. d. Brentano-Gesellschaft.) P 1(082) 13 Okkult tudományok Okkultismus — Occultism Parapszichológia — Parapsychology Bodnár László. A jövendó'mondás lélektana és e »világ vége« az okkultizmus megvilágításában. Bp. : Neuwald 1935. 148 p. 86144 Bodnár László. A lényeglátás kibontakozása. Bp. : Saját kiad. 1934. 116 p. 84712 Desbarolles, Adolphe. Die Hand und ihre Geheimnisse. München-Planegg: Barth 1935. 313 p. 84720 Evola, J. La tradizione ermetica. Nei suoi sim- boli, nella sua dottrina e nella sua »Arte Regia«. Bari: Laterza 1931. 237 p. 84985 Ferger, N. Magie und Mystik. Gegensatz und Zusammenhang. Zürich: Niehans 1935. 252 p. 86171 Bibliographie : p. 249—252. Geymuller, Henry de. Swedenborg et les phénoménes psychiques. Préface de L. B. de Beaumont. Paris: Leroux [1935], VIII, 461 p. 85328 Bibliographie : p. 442—453. Győrffy László. Asztrológia. Bp. : Kókai 1935. 319 p. 85590 Bibliográfia: p. 307—311. 22*