A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1935
Kelényi B. Ottó : Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma 1683—1718
118 640. Der Geschwinde Courier, von der Haupt-Vestung Ofen in Nieder-Ungarn, oder ausführlicher Bericht, was sich zeitwährender dieser letzten Belägerung bemeldeter Vestung von Anfang an biss zu glücklicher Eroberung derselben, sowohl inn- als ausserhalb der Stadt, von Tage zu Tage merckwürdiges zugetragen. Welchem vorhergesetzt worden ist eine Beschreibung von dieser Stadt .. . Leipzig, druckts Andreas Ball, 1686. 4° 20 nnp. A város története 1686-ig. — A végén : Ausführliche Relation von Verrätherey der Statt Ofen, wie solche ein käyserl. Lieutenant denen Türcken wiederum in die Hände spielen wollen. Wien vom 16. Mártii. FK. B 355/92. — N. — Mth. 155. 641. Der Rauch von Ofen, das ist: I. Bericht, welcher gestalt die königl. Haupt-Stadt Ofen in Ungarn von den Türcken vor 145 Jahren mit List überwältiget und durch die Gnade Gottes in diesem 1686-sten Jahre den 2. Sept. st. n. von den Christi. Potentaten und dereseiben hertzhafften Armee wiederumb erobert worden. II. Vnterricht, wie das Feuer Gottes .. . bereits rauche und angeglommen sey. III. Nachricht, von unterschiedlichen Weissagungen ..., woraus die Türcken schliessen ..., dass ihr ... Untergang nunmehr vor der Thür sey : welches alles hierinnen genau und eigentlich, wahrhafftig, gründlich und kürtzlich vorgetragen, und allen erleuchteten Christen zu guten Nutz, Trost ung Ergötzung, ja zur Aufmunterung in diesen letzten Zeiten communiciret wird von einen treugesinnten Mit- Christen. Leipzig. Gedruckt bei Joh. Wilhelm Krügern. [1686.] 4° 4 nnp. Mth. 405. —N. 642. [Dasselbe] . . . vor der Thür sey : IV. Register, und Namen aller türckischen Kaiser, wie sie einander gefolget sind. Welches alles . . . gründlich und mit schönen Kupfferstücken kürtzlich vorgetragen, . . . Mit-Christen. Zu finden bei Dawid Funck in Nürnberg. [1686.] 4° 24 nnp. Mth. 406. 643. Der sich selbst verschimpfende Sultan, da er nächstens musté den Hund umkehren zu Gross-Wardein. Mu dnuh ned rek natlus! Zurück gelesen: Sultan! Ker den Hund um! [S. 1. et typ. 1686.] 4° 4 p. A. IV. 2250. 644. Der Wohl-erhitzte brennend und verbrennte Ofen. Das ist, eine richtige Erzählung dessen, was vor dem Schlüssel zum Türkischen und der Vor-Maur christlicher Reiche, der königlichen Stadt Ofen, zeit währender Beläger- und Eroberung, in grausamer Gegenwehr Türkisch- und unerhörtem Helden-Muth, christlicher Seit, vorgegangen. Alles aus getreuer Nachricht Zusamm gerichtet, und dem geschicht-liebenden Leser zur Bewunderung dargestelit. Nebst dem eigendlichen Grund- und Abriss der Vestung, sammt deren Belägerung, und Vorstellung aller Approchen, Batterien und Kesseln. [S. 1. et typ.] Im Jahr 1686. 4° 16 p. Rézkarcmelléklettel. Címe : »Warhaffter Grund- und Abriss der Haubt-Vestung Ofen, samt deren Belägerung, und Vorstellung aller Approchen, Batterien und Kassein, durch die Käys : und Dero hohen Alyrten Waffen, im Junio und Julio des 1686. sten Jahrs.« B. (M. — Graz Univ. Bibi. — Linz Franz. Car.) 645. Description historique de la glorieuse conqueste de la ville de Bude, capitale du royaume d’Hongrie, par les armes victorieuses de nostre tres-auguste et invincible Empereur Leopold I. sous la conduite de .. . Duc de Lorraine et de l’Electeur de B a v i e r e. A Cologne, chez Jean Jacques le jeune, 1686. 12° 142 p. FK. B 355/42. — A. II. 1249. — Kt. 1686. 646. [Le mérne] augmentée des ulterieures victoires des armes imperiales durant le cours de la memorable Campagne de 1686. A Cologne, chez Jean Jacqves le jeune, 1687. 12° 190 p. FK. B 943/318.— N. 647. Suite de la description historique des victoires et conquestes, faites par les armes imperiales en Hongrie depuis la memorable prise de Bude jusques á la fin de la Campagne de 1686. A Cologne, chez Jean Jacques le jeune, 1687. 12° 69 p. p. 19—140. Buda 1686-os ostroma. Jún. 18—szept. 2. FK. B 943/318 648. Descrizione dell’Vngheria. [In fine :] In Bologna, per Giacomo Monti. 1686. 2° 4 nnp. 1 t. 1520. fü presa Buda da Solimano II. 1683. . . . altri prendendo la strada, verso Pest nel fare calca sopre il Ponte del Danubio, oue doueua passare si ruppe, per il che in buon numero si affogarono nel fiume .. . Nel 1684. ... II primo luglio la citta di Pest fu ablandonata da Turchi, che vi posero il fuoco. Alii 20. detto, fabricato vn ponté su l’lsola di S. Andrea, passo l’Armata Imperiale all’assedip di Buda .. . A. V. 2718.