A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1935

Kelényi B. Ottó : Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma 1683—1718

112 575. [Dasselbe] Neu-vermehrte Donau, oder eigentliche Beschreibung des gantzen Donau­Stroms, ... Anfangs durch den welt-berühmten Sigmund von B ü r c k e n, c. com. palat. verfasset, anjetzt aber mit vielen merckwürdigen Begebenheiten zum andermal aufgelegt, continuirt und zu finden bey David Funckens seek Wittib und Erben Nürnberg, gedruckt bey Adam Jonathan Felssecker, [s. a.] 12° 4 nn, 596 np. B. 1701. 576. [Dasselbe] . . . Samt vielen Curiosen ins Kupfer gebrachten Figuren der vornehmsten Städte und Vestungen an der Donau, ... so mancher hungarischen Städten und Vestungen, nebst unterschiedlichen wider den Erb-Feind christliches Namens erhaltenen remarquablen Victorien bisz auf das instehende 1704. Jahr continuirt. Verlegts Jacob von Sandrart, Kunst­händler in Nürnberg. Gedruckt im Jahr 1704. 12° 440 p. 53 t. Budai képmellékletek : 1. Ofen v. Pest. Látkép északról, p. 62. — 2. Ofen v. Pest. Látkép nyugatról, p. 218. — 3. Grundriss der Vöstung Ofen sampt der Attaque. Madártávlat, p. 302. p. 62—65. Beschreibung und Geschichte Ofens bis 1604. — p. 158. Die Eroberung Ofens. 1541. — p. 218—237. Die Belagerung der Pest und Ofen. — p. 282—305. Die Wiedereroberung Ofens. FK. B 914/109. 577. Bizozeri, Simpliciano. Notizia particolare dello stato passato, e presente de’ regni d’Vngheria, Croazia, e principato di Transilvania, cioé descrizione di tutti i comitati, cittä, fortezze . . . qualitä, ricchezze e genio della nazione ... et azioni piü memorabili de’ regnanti ... Opera di d. Sim­pliciano Bizozeri, Adornata di 46. figure in rame ... ln Bologna, MDCLXXXVI, per Gioseffo Longhi... 12° 4 nn, 299 n, 1 nnp. 46 t. FK. B 914/102. — A. II. 1215. — Mth. 139. 578. [Lo stesso] ... In Bologna, MDCLXXXVII. Per Giuseffo Longhi. 12° 4 nn, 305 n, 1 nnp. 46 t. p. 182. Carlo V. duca di Lorena — p. 26. Buda e Pest, Alt Ofen Bvda p. — 155. Maximilianvs Emanvel — p. 182. Zuglano seraskier bassä — p. 138—143. Comitato e cittä di Pesth. — p. 156—168. Cittä di Bvda. FK. B 914/105. — Mth. 140. 579. Boethius, Christophorus. Ruhm-belorberter und Triumph-leuchtender Kriegs-Helm dero Röm. Kaiserl. auch zu Hungarn und Böhmen Kön. Maj. und dero sämtlichen hohen Bunds-Verwandten wider den blutbesprengten türkischen Tulband. . . . Nürnberg, in Verlegung Johann Christoph Lochners. 4°. [Theil 1 :] ... Das ist: warhafftiger historischer Grund-Bericht aller . . . Kriegs-Actionen, welche . . . wider den allgemeinen Erbfeind, den Türcken, . . . vor und nach dem denckwürdigsten Entsatz der . . . Residentz-Stadt Wien vorgenommen und . . . fortgefiihret worden. Nebst einer kurzen Vor- Erzehlung derer von . . .türkischen Sultanen erlittenen Anfechtungen des Königreichs Ungarn und einem doppelten Anhänge von der Halb-Insel Morea: ans Licht gesetzet von Christophoro B o e t h i o. Wobey auch viel Kupfer . . . 1686. 6 nn, 344 n, 16 nn p. 12 t. — Anhang oder Beschreibung der Halb-Insel Morea aus dem Italienischen des D. P. A. P. übersetzt. 1—-2. Theile. 18 n, 47 n, 8 nnp. 7 t. 580. [Dasselbe] .. . Anitzo zum drittenmal aufgelegt, und so wol mit Beschreibung weiteren Verlauffs itzigen Türcken-Kriegs als mit vielen Kupffern vermehrt. . . . 1688. 6 nn, 344 n, 16 nnp. 13 t. — Anhang oder Beschreibung der .. . Halb-Insel Morea ... Abgetheilt in zwei Bücher ... [S. 1. et typ. 1688.] 4°. Teil 1 : ... deren erstes den Ursprung oder Ankunft der ersten Einwohner . . . Aus dem Italienischen dess D. P. A. P. übersetzt. 48 p. [p. 345—352, 9—48.] Teil 2 : Beschreibung der acht Provintzien . . . der . . . Halb-Insul Morea. Der andere Theil . . . Aus dem Italienischen in das Teutsche übersetzet 47 n, 8 nnp. 8 t. Teil 2 : Des Ruhm-belorberten und Triumphleuchtenden Kriegs-Helms der röm. käis. Maj. und dero hohen Bunds-Verwandten wider den mahometischen Tulband anderer Theil. Darinn die Kriegs-Züge . . . im Jahr 1685. und 1686. bis auf die miteingeschlossene Eroberung der königlich-ungarischen Haupt- Stadt Ofen wider den . . . Erb-feind der Christenheit verrichtet, . . . erzehlet werden von Christophoro B o e t h i o. ... 1686. 448 n, 16 nnp. 31t. 581. (Dasselbe] ... [3. editio] Im Jahr Christi 1688. 456 n, 16 nnp. 27 t. Rézkarcmellékletek: p. 444. 1. Beläger- und Eroberung der königl. ungarischen Haupt-Stadt Ofen durch die Kayserl. und dero-hohen Alyrten glückseelige Waffen. Nyugat felől. — p. 450. 2. Eroberter Ofen in vollem Brande. Északnyugatról. — Anhang zu dem Triumph-leuchtenden Kriegs-Helm römisch-käyserlicher Majestät und dero hohen Alliirten durch Beschreibung der herrlichen Victorien und stattlichen Kriegs- Progressen, welche demselben seit welt-berühmter Eroberung der ungarischen Haupt-Stadt

Next

/
Thumbnails
Contents