A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1933
Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban
71 Heinrich, Walter. Der Faschismus. Staat u. Wirtschaft im neuen Italien [1929.] 2. Aufl. mit d. ital. u. dtschen Text d. Carta del lavoro. München: Bruckmann 1932. VI11,195 p. 79616 Heinrich, Walter. Die Gegenseitigkeit von Landwirtschaft und Industrie. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 121—128. Heinrich, Walter. Die Unzulänglichkeit der Begriffe »Horizontal« und »Vertikal« zur Erklärung des wirtschaftlichen Verbändewesens. Ein Beitrag zur Organisationslehre der ständischen Wirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 1. 1931. p. 27—49, 168—187. Heinrich, Walter. Das wirtschaftliche Ständehaus unter Voraussetzung berufständischer Organisation der Volkswirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 1. 1931. p. 457—477. Hérisson, Charles. Le national-socialisme et l’économie dirigée. 3476 = Revue politique et parlementaire. Tome 157. 1933 . p. 34—44. Herring, E. Pendleton. The Czechoslovak Advisory Board for economic questions. 3727 — American Political Science Review. Vol. 24. 1930. p. 439—450. Heyde, Ludwig. Reform des Reichswirtschaftsrats. 2946 = Jahrbuch für Sozialpolitik. Bd. 1. 1930. p. 26—35. Hiltner, Franz. Ständische Planwirtschaft. Eine Darstellung der heutigen Wirtschaft. — Der Plan einer Neuordnung derselben. Brünn : Organisation der deutschen Landwirte Mährens 1932. 48 p. P 381.5 Hofman, Paul. Planwirtschaft und berufsständische Ordnung. 2499 = Volkswohl. Jg. 25. 1934. p. 175—177. Hornig, Joachim. Berufsständische Volksvertretung und ihre staatsrechtliche Bedeutung. (Ein Beitrag z. d. Problem d. Representation d. Wirtschaft im Staat insbesondere in Deutschland, Frankreich u. Italien.) P 342.54 Jostock, Paul. Konjunkturpolitik u. Krisenabwehr i. d. berufsständischen Ordnung. 83703 = Velden. Wirtschafts- u. Sozialpolitik i. d. berufsständischen Ordnung, p. 13—27. Kalveram, Wilh. Die Betriebswirtschaftslehre im ständischen Staat. 1805 = Der deutsche Volkswirt. Jg. 8. p. 142—145, 195—197. Karrenbrock, Paul. Recht und Wirtschaft in der ständischen Ordnung. Berlin: Erneuerungs- Verl. 1932. 65 p. (Bücherei des Ständestaates, 6.) P 321.66 Karrenbrock, Paul. Ständische Wirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 1. 1931. p. 478—489. Karrenbrock, Paul. Ständische Wirtschaft auf dem Marsche. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 241—250. Kosier, Ljubomir St. Staat und Wirtschaft. Das Problem der berufsständischen Representation. Vorw. v. N. Politis. Berlin-Zürich Selbstverl. 1934. IX, 259 p. 83691 Lachmann, Ludwig M. Faschistischer Staat und korporative Wirtschaft. Diss. Berlin 1930. [8], 88 p. 78568 Lammers, Clemens. Autarkie, Planwirtschaft und Berufsständischer Staat? Berlin: Heymann 1932. 45 p. P 381.5 Laufenburger, Henry. L’économie corporative en Italie et en Allemagne. 3476 = Revue politique et parlementaire. Tome 159. 1934. p. 26—39. Lindner, Elli. Die Wirtschaftsräte in Europa. Ein Beitr. z. Frage d. Schaffung einer europ. Wirtschaftsunion. Berlin: Mittler 1931. 55 p. 1 t. P 381.53(4) és 74879 Longert, W. Liberale oder organische Staats- und Wirtschaftsordnung? Berlin: Verl. f. Nationalwirtschaft u. Werksgemeinschaft 1930. 32 p. P 321.93