A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1933
Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban
69 Ermarth, Fritz. Theorie und Praxis des faschistisch-korporativen Staates. Heidelberg : Winter 1932. X, 127 p. (Heidelberger rechtswiss. Abhandl., 14.) 79206 Guarnieri, A. 1 principiigiuridici dello stato corporativo. Roma: Cremonese 1928. 142, IV p. 101149 Heinrich, Walter. Ständische Ordnung und Diktatur. 3051 = Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 3. Folge. Bd. 81. 1932. p. 868—880. Hornig, Joachim. Berufsständische Volksvertretung und ihre staatsrechtliche Bedeutung. (Ein Beitrag zu dem Problem der Representation der Wirtschaft im Staat insbesondere in Deutschland, Frankreich und Italien.) Breslau : Schlesische Volkszeitung 1933. 82 p. P 342.54 Karrenbrock, Paul. Recht und Wirtschaft in der ständischen Ordnung. Berlin : Erneuerungs- Verl. 1932. 65 p. (Bücherei des Ständestaates, 6.) P 321.66 Koellreutter, Otto. Grundriss der allgemeinen Staatslehre. Tübingen: Mohr 1933. XII, 284 p. § 35. Stände und Klassen. § 36. Berufsständische Formen, p. 180—192. 83 0 99 Kolnai, Aurél. Ständestaat ist Absolutismus. 1073 = Der österreichische Volkswirt. Jg. 22. 1930. p. 425—428, 455 —458. Rosier, Ljubomir St. Staat und Wirtschaft. Das Problem der berufsständischen Representation. Vorw. v. N. Politis. Berlin-Zürich Selbstverl. 1934. IX, 259 p. 83691 Lachmann, Ludwig M. Probleme des korporativen Staates. 3046 = Zeitschrift f. d. ges. Staatswissenschaft. Bd. 94. 1933. p. 193—212. Landauer, Carl. Neuer Ständestaat? — Machtstaat u. Ständestaat. 1805 = Der deutsche Volkswirt. Jg. 7. 1933. p. 698—701, 731—734. List, Erich. Gedanken zur Einführung einer ersten Kammer. [Stände-Parlament.] 3052 = Schmollers Jahrbuch. Jg. 56. 1932. p. 237—245. Lufft, Hermann. Führer, körperschaftliche Organe, Bürokratie nach dem neuen italienischen Gemeinde- und Provinzgesetz. 691 = Reichsverwaltungsblatt. Bd. 55. 1934. p. 537—541. Mihelics Vid. Az új szociális állam. Társadalompolitikai és gazdasági rendelkezések Európa legújabb alkotmányaiban. Bp.: Szent István Társulat 1931. 195 p. (Szent István Könyvek, 93.) 74610 Mirkine-Guetzévitch, B. Les nouvelles tendences du droit constitutionel. Paris: Giard 1931. XII, 218 p. 76838 Nell-Breuning, Oswald v. Wirtschaft und Recht. 83703 = Velden. Wirtschaft- u. Sozialpolitik in der berufsständischen Ordnung, p. 48—63. Panunzio, Sergio. Riforma costituzionale. Le corporazioni; il consiglio della corporazioni; il senato. Firenze : La nuova Italia 1934. 127 p. (Facoltä fascista di scienze politiche r. universitä di Perugia. Collana di studi fascisti, 28—29.) 83714 Rückert, Heinz R. Verfassungsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten einer berufsständischen Vertretung im parlamentarisch-demokratischen Staate. Bochum-Langendreer : Pöpping- haus 1933. X, 53 p. P 342.54 Strele, Kurt. Parlament und Regierung im faschistischen Italien. Innsbruck : Wagner 1929. [8], 70 p. (Schriften d. Inst. f. Sozialforschung i. d. Alpenländern a. d. Univ. Innsbruck, 4.) 69768 Tempel, Wilhelm. Aufbau der Staatsgewalt im faschistischen Italien. Anh. : Die wichtigsten faschist. Grundgesetze seit 1922. u. d. faschist. Lehre v. Berlutti, v. Verfasser übers. [1932.] 2. Aufl. Lpzg : Hirschfeld 1933. VIII, 166 p. 82167 Zaloziecky, W. R. Gedanken zum politisch-gesellschaftlichen Ständeaufbau. 1989 = Der christliche Ständestaat. Jg. 1. 1934. Nr. 19. p. 12—14.