A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1933
Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban
63 Tatarin-Tarnheyden, Edgar. Berufsverbände u. Wirtschaftsdemokratie. Ein Kommentar z. Art. 165 d. Reichsverfassung. Berlin: Hobbing 1930. 118 p. 73671 Teschemacher, Hermann. Der Berufsstand im Lichte der Staatslehre und die Rechtsstellung der berufsständischen Organisation im Rahmen des Artikels 165 Reichsverfassung. München: Schweitzer 1933. VIII, 91 p. P 342.54(43) Velden, Joseph van der. (Hg.). Die berufsständische Ordnung. Idee und praktische Möglichkeiten. Köln : Kath. Tat-Verl. 1932. 134 p. (Veröffentl. des Volksvereins für das katholische Deutschland.) 83709 Vorwerck, Karl (Hg.). Die berufsständische Wirtschafts- und Sozialordnung. Berlin : Buchholz & Weisswange 1933. 72 p. 3 t. P 302.01 Völtzer, Friedrich. Der Weg zur organischen Wirtschaftsordnung und ihre theoretische Grundlage. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 4. 1934. p. 229—243. Walz, G. A. Das Ende der Zwischenverfassung. Betrachtungen zur Entstehung des nationalsozialistischen Staates. Stuttg. : Kohlhammer 1933. 52 p. P 342.4(43) Weippert, Georg. Deutscher Sozialismus [findet im Ständewesen seine Form], 4647 = Deutsche Rundschau. Bd. 236. 1933. p. 76—84. Wernet, W. Berufsstandsgedanke und Berufsstandspolitik des Handwerks. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 1. 1931. p. 576•—593. Wernet, Wilhelm. Das Handwerk in der berufsständischen Wirtschaft. Berlin : Erneuerungs- Verl. 1932. 68 p. P 384.2(43) Olaszország. — Italien. Aimi, Alcide. Dalia scomparsa del salariato alia corporazione. Mantova: Ed. Paladino 1934. 223 p. 18 t. x 6381 Andreae, Wilhelm. Das faschistische Syndikatswesen und die Gleichschaltung der freien Gewerkschaften in Deutschland. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 257—261. Arias, Gino [etc.]. Mussolini und sein Fascismus. Von : —, Balbino G i u 1 i a n o, Ernesto C o d i g n o 1 e (etc.). Hg. v. Curt Sigmar G u t k i n d. Eingel. v. Benito Mussolini. Heidelberg: Merlin-Verl. 1928. XII, 410 p. 66054 Asquini, Alberto. La carta del lavoro. Roma: Ed. del diritto del lavoro 1928. 23 p. (Le con- ferenze sul corporativismo.) P 331(45) Assante, Arturo. Dal sindicato alia corporazione. Pref. Sergio P a n u n z i o. Napoli: Morano 1934. 227 p. 83743 B., F. Der italienische Korporativstaat. 1073 = Der österreichische Volkswirt. Jg. 25. 1932/33. p. 1038—1040. Balabanoff, Angelica. Wesen und Werdegang des italienischen Faschismus. Wien : Hess 1931. 289 p. 75902 Barnes, J. S. Fascism. London: Butterworth 1931. 252 p. (Home univers. libr. modern knowledge.) * 76351 Barth ,E. Die berufsständische Organisation der Ärzteschaft in Italien. 1636 = Deutsche medizinische Wochenschrift. Jg. 59. 1933. p. 1173—1174. Bayer, Hans. Berufsständische Marktwirtschaft und Faschismus. 2499 = Volkswohl. Jg. 25. 1934. p. 188—194. Beckerath, Erwin. Fascismus. K 3000/1 = Handwörterbuch der Soziologie, p. 131—136.