A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1933
Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban
57 4. A nemzeti szocializmus ideológiája. Ideologie des Nationalsozialismus. Bannes, Joachim. Hitlers Kampf u. Platons Staat. Eine Studie über d. ideologischen Aufbau d. nationalsoz. Freiheitsbewegung. Berlin : Gruyter 1933. 21 p. (Studien z. Geistesgeschichte u. Kultur, 2.) P 335.6(43) Buchner, Hans. Grundriss einer nationalsozialistischen Volkswirtschaftstheorie. [1930.] 2. Aufl. München: Eher 1930. 47 p. (Nationalsoz. Bibi., 16.) 74424 Frauendorfer, Max. Der ständische Gedanke im Nationalsozialismus. München : Eher 1933. 46 p. (Nationalsozialist. Bibi., 40.) P 302.01(43) Frauendorfer, Max. Was ist ständischer Aufbau? Berlin: Propaganda-Verl. 1934. 32 p. P 302.01 Hérisson, Charles. Le national-socialisme et l’économie dirigée. 3476 = Revue politique et pariemehtaire. Tome 157. 1933. p. 34—44. Herrfahrdt, Heinrich. Werden und Gestalt des Dritten Reiches. Berlin : Junker & Dünnhaupt 1933. 51 p. P 335.6(43) Karrenbrock, Paul. Nationaler Sozialismus ? Zur sozialen Programmatik der nationalbündischen Bewegung. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 1. 1931. p. 208—228. Müller-Armack, Alfred. Staatsidee und Wirtschaftsordnung im neuen Reich. Berlin : Junker & Dünnhaupt 1933. 62 p. P 335.6(43) Roloff, J. Kurzer Abriss der wichtigsten ständischen Gesetzgebung im Dritten Reich mit einer Übersichtstafel. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 4. 1934. p. 334—352. Scheunemann, W. Der Nationalsozialismus. Quellenkritische Studie seiner Staats- u. Wirtschaftsauffassung. Berlin: Der neue Geist-Verl. 1931. 144 p. 78350 [Insbesondere:] Der nationalsozialistische Ständestaat (Stände u. Wirtschaftsräte), p. 117—420. Walz, G. A. Das Ende der Zwischenverfassung. Betrachtungen zur Entstehung des nationalsozialistischen Staates. Stuttg. : Kohlhammer 1933. 52 p. P 342.4(43) Weippert, Georg. Deutscher Sozialismus [findet im Ständewesen seine Form]. 4647 = Deutsche Rundschau. Bd. 236. 1933. p. 76—84. 5. A „Quadragesimo anno“ társadalmi rendje. Gesellschaftsordnung nach der Enzyklika „Quadragesimo anno“. Beyer, Georg. Die katholische Ständeidee und der Sozialismus. 2600 = Gesellschaft. Bd. 10. 1933. p. 103—123. Diwald, Hugo. Staatsgestaltung im Geiste der »Quadragesimo anno«. 1989 = Der christliche Ständestaat. Jg. 1. 1933. Nr. 1. p. 15—17. Ferber, Ernst. Der deutsche Katolizismus und der ständische Gedanke. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 2. 1932. p. 50—52. Hohenlohe, Konstantin. Der Ständestaat vom Standpunkte der christlichen Rechtsphilosophie. Wien : Mayer & Co. 1933. 15 p. P 321.66 Karpeles, Benno. Klassenkampf, Fascismus und Ständeparlament. Ein Beitrag zur Diskussion über die berufsständische Neuordnung. Wien: Typographische-Anstalt 1933. 43 p. P 321.66