A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1930
1930 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1930
79 Hirtsiefer. Die Wohnungswirtschaft in Preus- sen. Eberswalde: Müller 1929. XII, 562 p. 73280 Köln. Statistisches und Wahlamt. Kölns Wohnungs-Verhältnisse nach der Zählung vom 16. V. 1927. Köln: Müller 1929. p. [8], 57—214. (Kölner Verwaltung, Wirtschaft u. Statistik, 7/2.) 74354 Laky Dezső. Budapest épületviszonyai. Bp. : Szfőv. stat. hiv. 1929. X, 341 p. 648/58/1 = Statisztikai közlemények, 58/1. Lopez, Federico. Congreso international de la vivienda y del urbanismo (Roma 1929.) Madrid 1930. P 333.32 («.)(063) Németország. Zentralverband deutscher Haus- u. Grundbesitzervereine. Wir brauchen keine Wohnungszwangswirtschaft. Amtliche u. halbamtliche Stellen fordern ihre Beseitigung. Berlin 1930. P 333.329 (43) Nemzetközi kongresszus. Die Wohnung für das Existenzminimum. Auf Grund d. Ergebnisse des II. Internationalen Kongresses für neues Bauen . . .veranst. Wander-Aus- stellung. Frankfurt a. M. : Englert & Schlosser 1930. 43 p. 207 t. 16 p. 72317 Nemzetközi kongresszus. L’istituto per le case popolari di Milano e la sua opera. In occasione del XII. congresso internazionale dell’abita- zione e dei piani regolatori in Roma, IX. 1929. Milano : Direzione d. 1st. 1929. 4°. 133 p. 65 t, 101565 Olaszország. Istituto Romana cooperative per le case degli impiegati dello stato. Relazione della gestione del regio commissario dal XII. 1925 al 31 X. 1928. Roma : Ed. propria 1928. 19 p. 2 t. 101569 Párisi, Enrico. Aspetti finanziari del probléma delle abitazioni in Italia. Roma : [Senza ed.] 1929. 28 p. 101564 Poroszország. Statistisches Landesamt. Wohnungsbestand, Wohnungsbedarf und Wohnungsbau in Preussen. Berlin : Preuss. Statist. Landesamt 1930.115 +545p. (Preuss. Statistik, 299.) 101441 Roma. Cassa nazionale per le assicurazioni sociali. La contribution, donnée par la — aux constructions populaires. Rome 1929. P 333.325 (45) Roma. Uîficio di statistica. Un ventennio di attivita edilizia a Roma (1909—1929). Roma: Cecchini 1929. 66 p. 9 t. 101563 Szászország. Arbeits u. Wohlfahrtsministerium. Umfang der Wohnungsnot in Sachsen 1929. Dresden : Meinhold 1929. 23 p. 101407 Teleky, Agnes. Einkommen und Miete bei kinderreichen Familien in Frankfurt a. M. mit besonderer Berücksichtigung ihrer Wohnungsverhältnisse. Langensalza : Beyer 1930. 104p. (Mann’s Pädagogisches Magazin, 1320.) Bibliographie : p. 102—104. 75079 Venezia. Istituto autonomo per le Case popolari. Wohnungsausstellung. Mitteilungen ü. d. Betätigung d. Inst. f. Volkswohnungen. Venedig 1929. P 333.323.5 (453) Zimmermann, Waldemar (Hg.). Beiträge zur städtischen Wohn- und Siedelwirtschaft. München: Duncker & Humblot 1930. 3358/177 Bd. 1. Deutschland : Kritische Gesamtübersichten und allgemeine Probleme. XV, 272 p. =-- Schriften des Vereins für Sozialpolitik, 177. Zlatnik, Josef [etc.]. Die Stadt Praha und die Wohnungsfürsorge. Verfasst v. —, Jaroslav D 1 o u h y, Wladimir Prokop, [etc.] Praha : »Melantrich« 1928. 41 p. 2 t. (Internationaler Wohnungs- u. Städtebaukongress Paris 1928.) 101567 334 Szövetkezés Genossenschaftswesen — Cooperation Funk, Meinhard. Begriff und Arten der eingetragenen Genossenschaft nach deutschem und schweizerischem Recht. Diss. Erlangen 1929. VIII, 31 p. 72824 Bibliographie: p. VII—VIII. • Németország. Deutscher Genossenschaftsverband. Mitteilungen über den 66. Deutschen Genossenschaftstag in Stuttgart vom 8. bis IL IX. 1929. Berlin: Dtscher Genossen- schafts-Verl. 1929. 190 p. 73137 Németország. Reichsministerium der Justiz. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Genossenschaftsgesetzes. Berlin 1928. Pq 347.726 (43) Tolmkitt, Manfred. Die Begründung der Mitgliedschaft und die aus ihr sich herleitenden Rechte des Genossen in der eingetragenen Genossenschaft. Diss. Erlangen 1928. X, 56 p. 72876 Bibliographie : p. VII—X. Totomianz, V. Internationales Handwörterbuch des Genossenschaftswesens. Bd. 1 —4. Berlin : Struppe & Winckler 1928. 73229 Zellarius, Viktor. Moderne Genossenschaftsbewegung in der Ukraine. Berlin : »Ukrainische Kooperation« 1927. 86 p. 2 t. A 47.38/106