A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1930

1930 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1930

Németország. Törvények, rendeletek. Oesétz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen­versicherung in der Fassung v. 12. X. 1929. Berlin: Hobbing 1929. 111 p. 72599 Németország. Törvények, rendeletek. Die No­velle vom 26. VII. 1930. zum A. V. A. V. G. (Gesetz, ü. Arbeitsvermittlung u. Arbeits­losenversicherung) mit Erläuterungen. Hg. v. Fischer. Stuttg. : Kohlhammer [1930.] 80 p. 74909 Németország. Törvények, rendeletek. Das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Arbeits­vermittlung und Arbeitslosenversicherung. Vom 12. X. 1929. Erl. v. Drnst Herrn­stadt. Berlin : Heymann 1930. 99 p. 73133 Németország. Törvények, rendeletek. Die Mit­wirkung der Gemeinden und Gemeinde­verbände bei der Durchführung des Reichs­gesetzes über »Arbeitslosenvermittlung und Arbeitslosenversicherung«. Hg. v. Pfeiffer & Latotzki. Stülp i. P. : Pfeiffer 1930. 222 p. 75451 Sjöberg & H. S i m o n. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung in England. Stuttg. 1930. P 331.68 (42) 331.81 Munkaidő Arbeitszeit — Hours of labor Belgium. Ministère de l’industrie. Compte rendu de la çommission chargée de s’enquérir des effets de la loi du 14. VI. 1921. inst. la journée de huit heures 1924—1926. Bruxelles : Iinpr. Saly 1927. 467 p. 1878 Defourny, M. La loi des huit heures. Louvain : Fonteyn 1927. 22 p. 72383 Dissinger, A. Die Regelung des Urlaubes. Berlin: Hobbing 1931. 146 p. (Bücherei d. Arbeitsrechts, Neue Folge, 12.) 75460 Endtricht. Arbeitszeit und Leistungssteigerung bei der Deutschen Reichspost unter dem Gesichtspunkt des Achtstundentages. Diss. Göttingen 1926. [2], 86 p. 72211 Bibliographie : p. 81—82. Englische Vereinigung d. Arbeitgeber Verbände. England und der Achtstundentag. Berlin : Verl. d. Alig. dtschen Gewerkschaftsbundes 1928. 45 p. 72500 Fischer, Günther. Die Durchführung des Arbeitszeitnotgesetzes vom 14. IV. 1927, dargest. im Anschluss a. d. in der deutschen Textilindustrie bestehende Arbeitszeitrege­lung. Diss. Erlangen 1929. XII, 66 p. 72878 Bibliographie: p. III—XII. Fischer, Joachim & Herbert Rhode. Das Übereinkommen von Washington über den Achtstundentag .1919—1929. Erläuterungen z. d. Internat. Übereinkommen v. 28. XI, 1919. Unter Mitarbeit v. Walter Weber. Berlin : Hobbing 1929. 244 p. (Sonderheft z. Reichsarbeitsblatt, 50.) 71767 Bibliographie : p. 240—241. Gangemi, Lello. It probléma della durata del lavoro. Firenze : Vallecchi 1928. XV, 526 p. 72487 Harc a munkaidő megrövidítésért és a nyolc­órás munkanap az építőiparban. 1930. R 331 : 816 Herold, Georg. Der Erholungsurlaub des Arbeit­nehmers. Diss. Erlangen 1929. [ 10.J, 71 p. Bibliographie: p. [7—8.) 72822 Internationales Arbeitsamt. Die Arbeitszeit der Angestellten. Genf : Internationales Arbeits­amt 1929. VII, 238 p. 69788 Milhaud, Edgard. La journée de huit heures et ses résultats. Préf. : d’Albert Thomas. Genève: Bureau int. de travail 1927. XI, 145 p. 72382 Nagybritannia. Ministry of labour. Legislation in Austria, Belgium, Czechoslovakia, France, Luxemburg and Spain and proposed legis­lation in Germany and Italy. London : Stationery off. 1930. 192 p. 75297 Nemzetközi kongresszus. Internationale Ar­beitskonferenz. 14. Tagung. Genf, 1930. 2. Beratung. Bericht 2—3. Genf : Internat. Arbeitsamt 1930. 2959 Bericht 2. : Die Dauer d. Arbeitszeit d. Angestellten. Mit Nachtrag. 278 + 15 p. Bericht 3. : Die Arbeitszeit i. d. Kohlenbergwerken. Mit Nachtrag. 124 + 91 p. Richter, Fritz. Die Regelung der Arbeitszeit im Deutschen Arbeitsrecht mit bes. Berücks. des Handelsgewerbes. Diss. Erlangen 1928. VII, 80 p. 72866 Bibliographie : p. V—-VI. Stege, Wilhelm. Die Arbeitszeit im Gewerbe, ihre internationale Regelung durch d. Inter­nationale Organisation d. Arbeit. Berlin : Ebering 1930. 105 p. (Volkswirtschaft!. Studien, 29.) 73677 Wolff, Wilhelm. Der 8-Stunden-Tag. Seine Geschichte u. d. Erfahrungen m. seiner gesetzl. Einführung i. Deutschland. Berlin : Verl. d. Alig. dtschen Gewerkschaftsbundes 1926. 112 p. 72499

Next

/
Thumbnails
Contents