A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1930
1930 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1930
74 Németország. Törvények, rendeletek. Arbeitsrecht. Eingel. v. Lutz Richter. Berlin : Sieben-Stäbe Verl. 1930. XLIV.542p. (Dtsche Reichsgesetzgebung. Samml. v. Textausgaben.) 74614 Németország. Törvények, rendeletek. Gewerbeordnung mit Arbeitnehmerschutz. Hg. v. Heinrich Hoeniger & Georg H o e n i- g e r. Mannheim: Bensheimer 1930. XII, 300 p. (Samml. dtscher Gesetze, 136.) 72679 Németország. Törvényjavaslatok. Entwurf eines Gesetzes über die Beschäftigung im Haushalt. Berlin : Heymann 1930. fol. 30 p. 101484 Nemzetközi kongresszus. Internationale Arbeitskonferenz. Entwürfe von Übereinkommen u. Vorschläge. Genf : Internationales Arbeitsamt 1920. 2920 Nemzetközi kongresszus. Entwürfe von Ueber- einkommen und Empfehlungen die von der Internationalen Arbeitskonferenz im Laufe ihrer zwölf Tagungen 1919—1929 angenommen worden sind. Genf : Internat. Arbeitsamt 1930. 174 p. (Internat. Arbeitsorganisation.) 74034 Neveling, Christoffel Hermanus. Die Arbeiterfrage in der südafrikanischen Landwirtschaft. Diss. Berlin 1930. 180 p. 75282 Bibliographie : p. 178. Nikisch, Arthur. Arbeitsrecht. Berlin : Stilke 1930. 208 p. (Betriebswissenschaftl. Bücher, 11.) 72295 Pinchbeck, Ivy. Women workers and the industrial revolution 1750—1850. New York: Crofts 1930. X, 342 p. 73756 Bibliography: p. 323—331. Radetzki, Werner. Die inländischen landwirtschaftlichen Wanderarbeiter Deutschlands. Breslau : Schlesische Dr. 1930. 160 p. 1 L (Arbeiten a. d. Institut f. Wirtschaftslehre d. Landbaues d. Univ. Breslau.) 73654 Richter, Walter & S z e m 1 e t, Anton. Das Lohngewerbe in Wirtschaft u. Recht. Die Forderungen d. organisierten Lohngewerbes a. d. Gesetzgeber. Jena: Fischer 1930. V, 84 p. 72625 Schmidt, Karl. Die Arbeitsfürsorge der Gemeinden für die Wohlfahrtserwerbslosen. Stuttg. : Kohlhammer 1930. 116 p. (Schriftenreihe d. öffentl. Arbeitsfürsorge, 11/5.) 75131 Schutz der weiblichen und jugendlichen Arbeitsnehmer und der Kinder bei der gewerblichen Arbeit. Berlin 1930. P 331.4 (43) Schütz Géza. La situation materielle des classes laborieuses en Hongrie avant la guerre (1890—1913.) Thèse. Genève 1930. 163 p. Bibliographie : p. 147—154. 74520 Semmler, Karl. Ernst Abbe der Arbeiter- freund-, Jena 1930. P 92.53 (43) Slawski, Oskar. Hausgehilfenschutz in Kurmark und Provinz Brandenburg vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Diss. Königsberg 1928. 76 p. 74197 Bibliographie : p. 3—6. Société des nations. Commission consultative pour la protectibn de l’enfance et de la jeunesse. Comité de la traité des femmes et des enfants. Procès-verbal de la session tenue a Genève, 2—9. IV, 1930. Genève: Soc. des. nat. 1930. 220 p. (Serie des publ. IV.) 101586 Société des nations. Conférence internationale du travail. Genève : Bureau international du travail 1930. XLVII, 465 p. 1667 Staenicke, Ernst. Die deutschen Theater und ihre Arbeiter. Berlin 1930. P 331.795 (43) Tatarin-Tarnheyden, Edgar. Berufsverbände und Wirtschaftsdemokratie. Ein Kommentar z. Art. 165 d. Reichsverfassung. Berlin : Hobbing 1930. 118 p. 73671 Unterausschuss für Arbeitsleistung. Die Arbeitsleistung in Stahl- und Walzwerken und ihre Abhängigkeit v. Arbeitszeit, Arbeitslohn u. anderen Faktoren. Berlin : Mittler 1930. VI, 302 p. 10 t. (IV. Unterausschuss. Ver- handl. u. Berichte, 7.) 1844/7 = Németorsz. Ausschuss z. Untersuchung d. Er- zeugungs- u. Absatzbeding, d. dtschen Wirtschaft. Völkerbund. Internationale Arbeitskonferenz. Genf: Intern. Arbeitsamt 1929. VII, 312 p. 1854 Weber, Adolf. Der Kampf zwischen Kapital und Arbeit. Gewerkschaften u. Arbeitgeberverbände in Deutschland. [1910.] 5. Aufl. Tübingen : Mohr 1930. XIX, 547 p. 73785 West, Jul. H. Bessere Lebensbedigungen für unsere Arbeitnehmer! Wie können wir das Los der Arbeitnehmer bessern? Stuttg. : Kohlhammer 1930. 166 p. 75087 Winnig, August. Vom Proletariat zum Arbeiter- tum. [1924.] 2. Aufl. Hamburg: Hanseatische Verl.-Anst. 1930. 218 p. 75182 Wisnewski, Franz [bearb.j. Das Arbeitsrecht in der Praxis. Berlin : Internat. Arbeiter- Verl. 1930. 143 p. 75090