A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1930
1930 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1930
157 Lehmann, Walter. Goethes Geschichtsauffassung in ihren Grundlagen. Langensalza : Beyer 1930. VIII, 104 p. (Manns Pädagogisches Magazin, 1272.) 73257 Bibliographie: p. VIII. Lippert, Woldemar. Das Sächsische Hauptstaatsarchiv. Sein Werden u. Wesen. [1922.] 2. Aufl. Dresden : Baensch 1930. 106 p. 2 t. 74392 Mommsen, Wilhelm. »Legitime« und »illegitime« Geschichtsschreibung. Eine Auseinandersetzung mit Emil Ludwig. München 1930. P 901 Piper, Hartmut. Der gesetzmässige Lebenslauf der Völker Chinas und Japans. Lpzg : Weicher 1929. XVI, 110 p. (Die Gesetze der Weltgeschichte, II. 1.) A 51.30/43 Pompéry Aurél. Irányzatos-e a magyar protestáns történetírás? 1. k. Bp. : Szerzó' 1930. 72178 Rehm, Walther. Der Untergang Roms im abendländischen Denken. Ein Beitr. z. Geschichtsschreibung u. z. Dekadenzproblem. Lpzg: Dieterich 1930. VIII, 176p. 1 t. (Das Erbe d. Alten, XVIII.) 74580 Ritter, Paul. Leibniz ägyptischer Plan. Darmstadt : Reicht 1930. VII, 183 p. 2976 = Leibniz-Archiv, 1. Ruth, Paul Hermann. Arndt und die Geschichte. München : Oldenbourg 1930. XXVIII, 188 p. (Historische Zeitschrift, Beiheft 18.) 72735 Bibliographie: p. XXVI—XXVIII. Scheele, Meta. Wissen und Glaube in der Geschichtswissenschaft. Studien z. historischen Pyrrhonismus in Frankreich u. Deutschland. Heidelberg: Winter 1930. XVI, 150 p. (Beitr. z. Philosophie 18.) 74890 Bibliographie: p. IX—XIII. Selschow, Bogislav v. An der Schelle des vierten Zeitalters. Lpzg : Koehler 1930. 347 p. 1 t. 74341 Ulrici, Hermann Charakteristik der antiken Historiographie. Berlin : Reimer 1833. XII, 368 p. 73004 Winnwers, Richard. Weltanschauung und Geschichtsauffassung Jakob Burchardts. Diss. Berlin 1929. 93 p. 72234 Bibliographie: p. 89—91. Wunderlich, Paul. Die Beurteilung der Vor- reformation in der deutschen Geschichtsschreibung seit Ranke. Erlangen : Palm & Enke 1930. 81 p. (Erlanger Abhandl. z. mittleren u. neueren Geschichte, 5.) 75485 Bibliographie: p. 78—81. Ziehen, Theodor. Die Stellung der Philosophie zu den grossen Ereignissen der Geschichte. Halle : Niemeyer 1930. 42 p. (Hallische Universitätsreden, 46.) 73819 Világtörténet. Brath, Stanley de. The drama of Europe or the soul of history. London : Stockwell 1930. 224 p. 1 t. 74004 Braun, Franz & A. Hillen Z i e g f e 1 d (Hg.). Weltgeschichte im Aufriss auf geopolitischer Grundlage. Bd. 1—2. Dresden: Ehlermann 1930. 74331/1 Bd. 1. Teil 1—3. XV, 49 + 83 + 185 p. Bibliographie : p. XIV—XV. Bd. 2. Geopolitisches Geschichtsatlas. Teil 1—3. [8], 28 + 28+51 p. Herre, Paul [Hg.]. Weltgeschichte der neuesten Zeit 1890—1925. Bd. 1—2. Unter Mitwirk, v. P. A r n d t, F. A r n h e i m, O. Weber [etc.]. Berlin : Ullstein 1925. K 9000/19 Stern, Alfred [etc.]. Liberalismus und Nationalismus 1848—1890. Bearb. v. —, Friedrich Luckwaldt, Heinrich Herkner, Walter Goetz. Berlin : Propyläen Verl. 1930. XXVI, 623 p. 48 t. 101295/8 = Propyläen-Weltgeschichte, 8. Widmann, Simon. Weltgeschichte der neuesten Zeit 1914—1930. Münster i. W. : Theissing 1930. 266 p. 73203 Ókori történet. Aberg, Nils. Bronzezeitliche und früheisenzeitliche Chronologie. Bd. 1. Stockholm : Verl. d. Akad. 1930. 101475 Bd. 1.: Italien. 1930. 4". [10], 216 p. 1 t. Baikie, James. The ancient East and its story. London: Jack [192?] X, 11—472 p. 8 t. A 50.94/42 Baikie, James. A history of Egypt from the earlist times to the end of the XVIII. dynasty. Vol. 1—2. London: Black 1929. A 62.90/30 Dessau, Hermann. Geschichte der römischen Kaiserzeit. Bd. 1 —3. Berlin : Weidmann 1924—30. 72682 Bd. 1. : Bis z. ersten Thronwechsel. 1924. VIII, 585 p. Bd. 2. : Die Kaiser von Tiberius bis Vitellius. 1926. VIII, 400 p. Bd. 3. : Die Länder u. Völker d. Reichs im I. Jh. der Kaiserzeit. 1930. p. 401—844. Gadd, C. J. History and monumente of Ur. London : Chatto & Windus 1929. XV, 269 p. 33 t. A i>. ■'0/55