A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1929

1929 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1929

84 Ereky István. A jogtudomány módszerei. A Duguit- és Kelse n-féle módszertani álláspontok bírálata. Bp. : Háziny. 1929. 64 p. 69871 Ereky István. A tárgyi és alanyi jogok ana- lizmusa. Az alanyi közjogok rendszere. Pécs: Dunántúl-ny. 1928. 123 p. 71008 Eschenmayer, C. A. Normal-Recht. Th. 1—2. Stuttg. : Cotta 1819/20. 68536 Th. I. Fundamental-Sätze. XIV, 233 p. Th. II. Anwendung der Fundamental-Sätze auf d. Privat- und öffentliche Recht. XIV, 592 p. Geldart, W. M. Grundzüge des englischen Rechts. Übersetzt v. Alexander Werth- Regendanz. Berlin: Heymann 1929. VII, 192 p, 68485 Gerland, Heinrich. Probleme des englischen Rechtslebens insbes. das Praecedentien- system und die Aufstellung von Verfahrens­vorschriften. Lpzg : Quelle & Meyer 1929. 38 p. 69744 Glungler, Wilhelm. Rechtsschöpfung und Rechtsgestaltung. [1929.] 3. neubearb. Aufl. München : Maidl 1930. 87 p. 71524 Hafter, E. Gesetzesänderung und milderes Recht. Zürich : Schulthess 1928. 29 p. (Festgabe z. Schweizerischen Juristentag.) 69028 Heinsheimer, Karl. Lebendiges Recht. Heidel­berg 1929. P 340.12 Henrici, Georg. Über den Begriff und die letzten Gründe des Rechts. Ein historisch- kritisch-szientifischer Versuch z. Begrün­dung einer philosophischen Rechtslehre. Bd : 1—2. Hannover: Helving 1822. 68537 Isay, Hermann. Rechtsnorm und Entschei­dung. Berlin: Vahlen 1929. XIX, 380 p. 69476 Kelsen, Hans. Justiz und Verwaltung. Wien 1929. P 340.12 Larenz, Karl. Das Problem der Rechts­geltung. Berlin : Dünnhaupt 1929. 41 p. (Sonderhefte d. Dtschen philos. Ges. 5.) 70203 Messmer, Josef. Der Begriff des Gesetzes im Sinne der Reichsverfassung von 1919. Diss. Erlangen 1927. VI, 27 p. 69205 Bibliographie : p. V—VI. Reisdorf, Kurt. Die Grundlegung der Rechts­wissenschaft. Berlin: Dümmler 1930. XII, 139 p. 70925 Ross, Alf. Theorie der Rechtsquellen. Ein Beitrag zur Theorie des positiven Rechts auf Grundlagen dogmenhistorischer Unter­suchungen. Lpzg: Deuticke 1929. VIII, 458 p. (Wiener staats- u. rechtswissenschaftl. Studien, XIII.) 69824 Bibliographie : p. 435—437. Salamon, Max. Das Recht als Idee und als Satzung. Bonn: Cohen 1929. 58 p. 69773 Sauer, Wilhelm. Lehrbuch der Recht- und Sozialphilosophie. Berlin : Rotschild 1929. XX, 347 p. 69922 Bibliographie : p. 5—7. Sauer, Wilhelm. Die Wirklichkeit des Rechts. Berlin-Grunewald : Rotschild 1929. [4], 42 p. 68339 Snell, Wilhelm. Naturrecht. Vorlesungen. Langnau: Wyss 1857. XIV, 271 p. 68524 Solberg, P.-C. & Guy Ch. C r o s. Le droit et la doctrine de la justice. Paris : Alcan 1930. VII, 178 p. (Bibi, de philosophie contemp.) 71265 Sommer, Franz. Das Reale und der Gegen­stand der Rechtswissenschaft. Lpzg : Meiner 1929. L, 288 p. (Kritischer Realismus u. positive Rechtswissenschaft, 1.) 68429 Bibliographie : p. 251—266. Stern, Jacques. Indische und europäische Rechtsauffassung. Berlin 1929. P 34(54): (4) Weber, H. v. Rechtseinheit und Rechtsspre­chung. Tübingen 1929. (Recht u. Staat, 66.) P 340.145(43) Zwilgmeyer, Franz. Die Rechtslehre S a v i g n y s. Eine rechtsphilosophische u. geistesgeschichtliche Untersuchung. Lpzg : Weicher 1929. XII, 64 p. 69831 Bibliographie : p. IX—X. 34Í Nemzetközi fog Internationales Recht —- International law Antoine, Charles M. De la succession légitime et testamentaire en droit internat, privé ou du conflit des lois de différantes nations en matière de succession. Préf. de Ernest Dubois. Paris: Maresq 1876. [4], XII, 181 p. 69869 Anzilotti, D. Lehrbuch des Völkerrechts. Übers, v. Cornelia Bruns & Karl Schmid. Bd. 1. Berlin: Gruyter 1929. (Inst. f. ausländisches öffentl. Recht u. Völkerrecht.) 71052 Bd. 1. : Einführung. Allgemeine Lehren. XII, 429 p.

Next

/
Thumbnails
Contents