A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1926
1926 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1926
89 Graziadéi, Antonio. Der Begriff der Mehrarbeit und die Werttheorie. Übers, v. Elisabeth Salomon. Bolzano: Trevisini 1925. 48 p. 58010 Graziadéi. Antonio. Preis und Mehrpreis und ihre Beziehungen zu Konsumenten und Arbeitern. Übers, v. Elisabeth Salomon. Bolzano : Libr. éditrice Italiana 1925. 68 p. 60000 Guyot. Yves. La science économique. Paris : Schleichen 1911. 387 p. (Bibi, des sciences contemp.) 58135 Bibliographie: p. 374—375. Hawtrey, R. G. The economic problem. London: Longmans, Green 1926. XII, 417 p. 59273 Helander, Sven. Die Ausgangspunkte der Wirtschaftswissenschaft. Jena : Fischer 1923. [2 122 p. 54172 Heller, [Farkas]. Die Entwicklung der Grundprobleme der volkswirtschaftlichen Theorie. [1921.] 2. umgearb. Aufl. Lpzg: Quelle & Mayer 1924. (Wissenschaft u. Bildung, 162.) 60193 Heller. [Farkas]. Nationalökonomie. (Theorie und Geschichte.) Halberstadt: Meyer 1926. XXVII, 193 p. 59158 Heormance, Edgar L. The ethics of business. A study of current standards. New-York : Harper 1926. X, 244 p. 59942 Huber, Johann. Die föderalistische Wirtschaftsdemokratie und die Überführung des Privatkapitals in die Gemeinwirtschaft. Basel : Grütliverein 1925. 128 p. 58197 Internationales Arbeitsamt. Erhebung über die Produktion. Berlin: Selbstverl. 1926. 52 p. (Aus d. Internat. Rundschau d. Arbeit.) 59603 Kirchhoff, Hermann. WeltwirtschaftoderWelt- untergang! Paderborn 1923. P 380.02 Köhler, Julius Paul. Staat und Gesellschaft in der deutschen Theorie der auswärtigen Wirtschaftspolitik u. des internat. Handels von Schlettwein bis auf Fr. List u. Prince-Smith. Stuttg. : Kohlhammer 1926. VI, 163 p. (Beihefte z. Vierteljahrschrift f. Sozial-Wirtschaftsgesch. VII.) 59581 Bibliographie: p. 158 - 163. Kuske, Bruno. Die historischen Grundlagen der Weltwirtschaft. Jena : Fischer 1926. 30 p. (Kieler Vorträge, 17.) 60797 Leroy. Oliver. Essai d’introduction critique a l’étude de l’économie primitive. Les theories de K. B u e c h e r et l’ethnologie moderne. Paris: Geuthner 1925. XIV, 136 p. 10 t. 58125 Levy, Hermann. Die Grundlagen der Weltwirtschaft. Lpzg: Teubner 1924. X, 185 p. 55385 Levy, Hermann. Volkscharakter und Wirtschaft. Lpzg: Teubner 1926. 128 p. 59913 Levy, Hermann. Der Weltmarkt 1913 und Heute. Lpzg: Teubner 1526. IV. 116 p. 59228 Mailet, Louis. The political opinions of Richard Co b den. London: Macmillan 1869. VIII, 64 p. 60893 Metz—Noblat, Alexandre] de. Les lois économiques. Résumé du cours d’économie pol. à la faculté de droit de Nancy. Paris: Guillaumin 1867. XXIV, 739 p. 58983 Muller, Alfred. Ökonomische Theorie der Konjunkturpolitik. Lpzg: Gloeckner 1926. 83 p. (Kölner wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studien, 2, 1.) 60628 Bibliographie: p. 81—83. Müller, August. Wege zur Kapitalneubildung in Deutschland. Lpzg 1926. P 380.3 (43) Obst, Erich. Zentralisation oder Dezentralisation in der Weltwirtschaft. Essen 1926. P 380.02 Oppenheimer, Franz. Az ártatlanul elítélt szabadverseny. Bp.: Cobden-szövetség 1923. 40 p. (Cobden-könyvtár, 23.) 2439 Oppenheimer, Franz. Grundriss der theoretischen Ökonomik. T. 1—2. Jena: Fischer 1926. 60801 T. 1. Einführung in d. theor. Ökonomik 72 p. T. 2. Grundzüge d. theor. Nationalökonomik. 111 p. Oppenheimer, Franz. Theorie der reinen und politischen Ökonomie. Hibband 1—. Jena: Fischer 1923—1924. 51746 Hlbd. 1, Grundlegung. [1910.] 5. Aufl. XXV, 337 p. „ 2. Die Gesellschattswirtschaft. [1911.] 5. Aufl. XIII. 338-1148 p. = System d. Soziologie, 3. Rambaud, Jules. L’oeuvre économique de L. W o 1 o w s k y. Paris: Larose & Forcel 1882. XV, 508 p. 59927 Reibnitz, Kurt Frh. v. Amerikas internationale Kapitalwanderungen. Berlin: Gruyter 1926. VIII. 123 p. (Sozialwissenschafiliche Forschungen IV/3.) 5826 Bibliographie: p. 120-123.