A Fővárosi Nyilvános Könyvtár értesítője 1926

1926 / 1-4. szám - A Fővárosi Nyilvános Könyvtár új szerzeményei 1926

66 333.32 Lakáskérdés Wohnungsfrage — Housing Chapeaurouge, Paul de. Stadtliche Neubau­tätigkeit in Hamburg nach dem Kriege. Hamburg 1926. P 333.323.1 (435.15) Columbus, Fr. Das Ende der Wohnungsnot! Lpzg: [192?] P 333.32 (43) Drewes, Christian. Der einzig mögliche Weg aus Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit. Lpzg 1924. P 333.32 (43) Fischer, Kommunale Wohnungs- u. Siedlungs­politik. Dresden : Verl. d. Bundes Dtscher Mietervereine 1925. 182 p. 2. t. 58098 Hermann, I. Die deutsche Wohnungswirtschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dresden 1925. P 333.32 (43) Jahrbuch f. Wohnungs-, Siedlungs- und Bauwesen. Hg. v. Albert G u t. Jg. 1—. Berlin : Stollberg 1924—. 2557/ [2. Jg. 1925 ] Kallbrunner, Josef, (Hg.) Wohnungssorgen im alten Wien. Dokumente zur wiener Wohnungsfrage im 17. u. 18. Jahrhundert. Wien : Hartleben [1926 ] 82 p. (Österrei­chische Bücherei.) 58806 Kampffmeyer, Hans. Wohnung und Kultur. Wien 1924. P 333.32:613.81 Kempf, Julius (Hg.) Das Einfamilienhaus des Mittelstandes. München : Callwey 1926. 167 p. 100387 Leyser, Wohnungswesen der Stadt Dresden. Berlin 1925. P 333.32 (43) Maass, Hans. Grundfragen des städtischen Wohnungswesens. Greifswald : Bamberg 1926. XIV, 96 p. (Greifswalder Staatswissen- schaftl. Abhandlungen, 26.) 59965 Bibliographie: p. 62—96. Németország. Kommunale Vereinigung für Wohnungswesen. Bericht über die achte Tagung der Vereinigung in Hildesheim am 20. und 21. V. 1926. Berlin: Heymann 1926. 64 p. (Kommunale Vereinigung für Woh­nungswesen, 6.) 60107 Németország. Törvények, rendeletek. Die Vorschriften über Dienst- und sonstige Beamtenwohnungen. (Reich und Preussen.) Hg. v. Panzerom. Berlin : Bath 1925. 469 p. 58811 Németország. Törvényjavaslatok. Entwurf eines Gesetzes über die BeruFstellung von Kredit zur Förderung des Kleinwohnungs­baues. Berlin 1926. P 333 323.1 (43) Nitze, Philipp. Das holländische Wohnungs­gesetz. Berlin: Heymann 1912. 65 p. 57729 Noak, Victor. Der Weg aus der Wohnungsnot. Berlin [1924.] P 333.32 (oo) Poroszország. Ministerium für Volkswohl­fahrt. Bestimmugen für die Förderung des Baues von Landarbeiterwohnungen. Berlin 1926. P 333.322 (43) Poroszország. Törvények, rendeletek. Die neuen Bestimmungen über Wohnungsbei­hilfen und Umzugkosten. Mit Erläuterungen hg. v. R. W. G ü n t h e r. Berlin : Weidmann 1926. 197 p. (Weidmannsche Taschenausg. v. Verfügungen d. preuss. Unterrichts­verwalt. 14a.) 59032 Potthoff, Heinz. Die Bedeutung der Schreber und Kleingärten für deutsche Kultur und Wirtschaft. Lpzg 1926. P 333 322.2 Rerrich Béla. Kertesház. Bp.: Franklin 1922. 144 p. 59753 Bibliográfia : p. 143 Saedler. Hypothekenreform und Wohnungs­reform. Berlin 1925. P 333.32 Schneider, Josef. Der Tod von Wien. Wiener Wohnungspolitik. 1918—1926. Wien [1926.] P 333.32 (436.01) Wien Siegert, W. Wohnungsnot und Siedlungsbau. [Königsberg.] Königsberger Alig. Zeitung [1925.] 19 p. 2 t. 100350 Uhlig, Richard. Weltstatistik und Wohnungs­wirtschaft. Dresden 1925. P 312.92 (oo) Was geschieht für den Wohnungsbau in Deutschland ? Berlin 1926. P 333.32 (43) Weiest, Franz. Werk- und Dienstwohnungen in ihrem Verhältnis zur Mieterschutzgesetz­gebung. Dresden 1925. P 333.32 (43) Wölz O. & Ph. B e i s i e g e 1, Die Finanzierung des Wohnungsbaues aus öffentlichen Mitteln. Berlin: Heymann 1926. IV, 162 p. 59900 Zentralverband deutscher Haus- und Grund­besitzer. Preisausschreiben. Preisgekrönte Arbeiten. Heft 1—4. Berlin: Zentralverband 1925. 58115

Next

/
Thumbnails
Contents