A Fővárosi Könyvtár értesítője 1908

1908 / 3. szám - A Fővárosi Könyvtár jelentékenyebb szerzeményei 1908. év II. negyedében

47 Falloise, Maurice: De la construction d’habitations ouvriéres. Notice. Liége: imp. La Meuse 1906. (69) (Vilié de Liége.) — VII 335 Das Gesetz vom 8. Juli 1902. R. G. Bl. Nr. 144., betr. Begünstigungen von Gebäuden mit gesunden und billigen Arbeiterwohnungen, samt Durch­führungsvorschrift und Nachtragsordnungen. .Hrsg, von der Zentralstelle f. Wohnungsreform in Öster­reich. Wien : Manz 1908. (VIII, 120) — Au 598 (Manz’sche Gesetz-Ausgabe.) Gutachten über die Wohnungsfrage mit bes. Berücks. der Nürnberger Verhältnisse. Anträge an die gemeindlichen Kollegien der Stadt Nürnberg behufs Stellungnahme zur Wohnungsfrage. Nürn­berg : Druck v. U. E. Sebald 1898. (66) — III 768 Mangoldt, K. v.: Bodenspekulation oder gemein­nützige Bodenpolitik für Gross-Berlin. Ein Reform­unterschlag. Berlin: C. Heymann 1908. (34) — Berl 137 Nettlefold, J. S.: Practical housing. Letchworth: Garden city press 1908. (XI, 200) —Br 343 Provvedimenti per la costruzione di case economiche pei ferrovieri, legge 14 luglio 1907, n. 553 e modificazioni successive, legge 2 gennaio 1908, n. 5. con note. Milano; L. G. Pirola 1908. (59-70) — Ol 208 (Aggiunta al!a legge sulle case popolari.) Rapport annuel sur les travaux du Comité offi- ciel de patronage des habitations ouvriéres et des instutitions de prévoyance en 1907. Morlanwelz: imp. A. Biche 1908. 1 br. —VII 339 (Cantons de Binche & de Merbcs-Le-Chateau.) Schlunck, A. F.: Die Berliner Arbeiter-Kolonie, ihre Entwickelung und Arbeit. Berlin: Verl. d. Kolonie 1908. (50) —Berl 138 Schomerus, Fr.: Wege und Ziele der Baugenossen­schaften. Vortrag. Jena: G. Fischer 1908. (25)-XVII 1341 Schriften der Zentralstelle für Wohnungsreform in Österreich. H. 1—5. Wien: Selbstverl. 1907.— 1908. 5 He. —’Au 597 1. R a u c li b e r g, Heinrich: Ziele und Wege der Wohnungs­reform in Österreich. 1907. (21) 2. Pfeiffer, Theodor: Arbeiter-Gärten. (Familiengärten, Schrebergärten, Lauben-Kolonien, Jardins ouvriers, Jardin de famille, coin de terre.) 1908. (23) 3. Die Steuer und Gebührenlast der gemeinnütziger Ver­einigungen und Zwecke der Errichtung von Kleinwohnungen. (Erwerbs- und Wirtschafts-Genossenschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaften.) 1908. (29) 4. Oppenheimer, Felix Freih. v.: Die Beschaffung der Geldmittel für die gemeinnützige Bautätigkeit 1908. (19) 5. K o s k a, Max: Wohnungsfürsorge durch Beamtenbau­genossenschaften. 1908. (32) Vogel, Hugo Emanuel: Die Fürsorge für Volks­wohnungen auf dem Gebiete der Steuer- und Verwaltungsgesetzgebung in Österreich. Eine wirt­schaftspolitische Studie zur Schaffung eines Volks­wohnungsgesetzes. Wien: M. Perles 1908. (10) — Au 571 Földmívelés. Claassen, Walter: Die deutsche Landwirtschaft. Leipzig: B. G. Teubner 1908. (VI, 118) —Nm 1017 (Aus Natur u. Geisteswelt. 215.) Reitz, Adolf: Zur Hebung des Trinkmilchverbrauchs. Stuttgart: Verl. d. 111. deutsch, milchwirtsch. Presse [1908.] (16) —XXIII 759 Winslow, Kenelm: The production and handling of clean milk. New York: W. R. Jennkins Co. 1907. (207) — XXIII 756 Ipar. Bericht der 25. Kommission über den derselben zur Vorberatung überwiesenen Entwurf eines Gesetzes, betr. die Abänderung der Gewerbe­ordnung. Berichterstatter: Dröscher. Berlin : C. Heymann. [1908.] (60) 2° — Nm q 66 Courcelle, Louis & J. Lemaitre: Législation du bátiment. Propriété. Origine et évolution. Regime actuel. Servitudes fonciéres [etc.] Paris: Dunod <& Pinát 1908. (VIII, 993) — Fr 480 Heller, Emil: Das österreichische Gewerberecht mit. Berücks. der Gewerbenovelle vom 5. Februar 1907. RGBl. Nr. 26. Wien: Bh. Manz 1908. (XXXIX, 1120) —Au 579 fMuthesius, Hermann : Wirtschaftsformen im Kunst­gewerbe. Vortrag. 1908. (31) —XVIII 622 = Volkswirtschaftliche Zeitfragen. 233. Otto, Eduard: Das deutsche Handwerk in seiner kulturgeschichtlichen Entwicklung [1899.] 3. durch- ges. Aufl. Leipzig: B. G. Teubner 1908. (VI, 147) (Aus Natur u. Geisteswelt. 14.) — Nm 1016 Sombart, Werner: Gewerbewesen. T. 1—2. Leipzig: ^G. J. Göschen 1904. 2 Bde. —XIV 66 (Sammlung Göschen. 203—204.) Sousek, Jakob: Gewerbliche Betriebsanlagcn nach österreichischem Gewerberecht. Wien: M. Perles 1908. (VII, 144) —Au 595 Szabályrendelet a sütőipar gyakorlása s a műhelyek berendezése, a kenyér s a péksütemények forgalomba hozatala, valamint a munkaadók és segédszemélyzetük között való munkaviszony tárgyában. Bp.: Sz. törv. kiad. [é. n.] (23) — Bp 2073 (Bp. sz. főv. szabályrendeletei.) Törvényjavaslat az ipar gyakorlásáról, vala­mint az ipari és kereskedelmi alkalmazottak védelméről. Előadói tervezet. Kiadja: Kossuth Ferenc. Bp.: Athenaeum 1908. (234) 4° 12 példány] — Mo XIV q 35 Volger, Bruno: Die deutsche Gewerbepolitik nach ihrer Entwicklung und ihrem gegenwärtigen Stande. Leipzig: G. H. Wigand 1908. (352) — Nm 1012 (Die Politik d. Deutschen Reiches Bd. 3.) Kereskedelem. Cunningham, W.: The industrial revolution. Being the parts entitled Parliamentary Colberlism and laissez faire, repr. from The Growth of english industry and commerce in modern times. Cam­bridge: Univ. Press 1908. (XXII, 403-886) - Br342 Hall, Hubert: A history of the custom-revenus in England. From the Íearliest times to the year 1827. P. 1—2. London: E. Stock 1892. 2 vol in 1 1. Constitutional history. (327) —Br 327 2. Fiscal history. (288) Macfarlane, John J.: Foreign trade of the United States for 1907. Philadelphia: Philadelphia Comihercial Museum 1908. (28) —Am 425 (Repr. from Commercial America.) Aus den Warenhäusern beider Welten. Die Organisation der grössten berliner, pariser und amerikanischen Warenhäuser. [ — ] 3. verbess. Aufl. d. Buches: „Was können wir von den Warenhäusern lernen ?“ Berlin: Schottländer <& Co. [1907.] (236) - XV 201

Next

/
Thumbnails
Contents