A Fővárosi Könyvtár értesítője 1907
1907 / 2. szám - Szabó Ervin: A lakáskérdés és a városrendezés kapcsolatos kérdéseinek irodalma
76 /Zuw achssteuer, die —. Vorträge und Aussprache auf dem 14. Bundestag der Deutschen Bodenreformer, 1904, von Baumeister, E. J a e g e r, etc. 1905. (19) = Soziale Zeitfragen 18. [XVfl 255 Moeglich, Alfr.: Betterment. = Städte-Zeitung. 3. 1905/6. (491—493, 545—546) [XX 436 Brunhuber, Rob. : Der hessische Regierungsentwurf einer Zuwachssteuer. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (266—278) [XVIII 616 Ehlert, Rud.: Zur Wertzuwachssteuerfrage. = Jahrb. f. Nationalök. u. Stat. 3. F. Bd 32.1906. (333—362) [XVIII 13 Frankenberg, H. v.: Die Wertzuwachssteuer. = Ann. d. Deutsch. Reichs. Jg. 39. 1906. (721—734) [Nm 16 Hottenrott, Alfr.: Über städtische Wertzuwachssteuerordnungen. = Arch. f. Städtekunde. Jg. 1. 1906. (449—455) [XX 435 Jenssen, Christ.: Die Gemeindegrundsteuer nach dem gemeinen Wert. = Arch. f. Städtekunde. 1. 1906. (262—278) [XX 435 Koppe, H.: Die zeitliche Begrenzung des steuerpflichtigen Wertzuwachses. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (216—239) [XVIII 616 Koppe, H.: Die Zuwachssteuer. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (1—29) [XVIII 616 Koppe, H.: Ist die Wertzuwachssteuer überwälzbar? = Finanzarchiv. Jg. 23. 1906. (1—12) [XIX 30 Lindemann, Hugo: Steuern und Gebühren. 1606. (48) = Sozialdemokr. Gemeindepolitik, 5. [XVII 633 Lindemann, H.: Wertzuwachssteuer. • Kommunale Praxis. 6. 1906. (313—317) [XX q 2 Steinthal, M.: Wertzuwachssteuer. Die deutsche Stadt. 2. 1906. (297—299) [Nm q 52 Wagner, Adolf: Zur Rechtfertigung der Zuwachssteuer. Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (81—103) [XVIII 616 Für und wieder die Wertzuwachssteuer. Die deutsche Stadt. 3. 1906/7. Nr. 10—11. (2—5) [Nmq52 Wertzuwachssteuer, die —. = Die deutsche Stadt. Jg. 3. 1906/7. (1-2) [Nm q 52 Adelung, Bernhard: Wertzuwachsteuer in Hessen. = Kommunale Praxis. 7. 1907. (577—280) [XX q 2 Arndt, K.: Von der Bedeutung der Bodenbesteuerung, ins- bes. von ihrer Abwälzbarkeit auf Pächter und Mieter. Urteile von K. A., James Mill und Heinrich von T h ü n e n. = Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (146—157) [XVIII 616 Krug, Leop.: Von der Bedeutung der Bodenbesteuerung, insbes. von ihrer Abwälzbarkeit auf Pächter und Mieter. = Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (68—77) [XVIII 616 Kumpmann, Karl: Die Wertzuwachssteuer. Tübingen 1907. (VIII, 124) = Zeitschr. f. d. ges. Staatswiss. Erg. H. 24. [XX 107 League, english —, for the taxation of land values. — Englischer Bund für die Besteuerung der Landwerte. = Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (139—142) [XVIII 616 Vorentwurf eines Gesetzes betr. die Erhebung von Steuern und Beiträgen vom Wertzuwachs in Elsass-Lothringen. (Entwurf der Stadt Mülhausen.) = Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (44—55) [XVIII 616 (Budapest) Előterjesztése, Budapest székesfőváros tekintetes Tanácsához —, a pénzügyi és gazdasági ügyosztálynak az üres háztelkek érték szerint való megadóztatása, valamint az értéknövekedési adó behozatala tárgyában. Bp. Házi ny. 1907. (53) 2° [Bp. q 530 (Berlin) Antrag für den Berliner Magistratsentwurf einer Zuwachssteuer. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (292-295) [XVIII 616 Vorlage des Berliner .Magistrats betr. den Erlass einer revidierten Umsatzsteuerordnung unter Einfügung einer Wertzuwachssteuer.- Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (30-44) [XVIII 616 Christiansen, Alfr.: Zum Kampf um die Berliner Wertzuwachssteuer. = Städte-Zeitung. 3. 1905/6. (489-491) [XX 436 Christiansen, Detlef: Die Berliner Wertzuwachssteuer und die Kaufmannschaft von Berlin. = Städte-Zeitung. Jg. 3. 1905/6. (326-329) [XX 436 Pabst, Fritz: Abänderungsvorschläge zu der Wertzuwachssteuerordnung des Berliner Magistrats. = Deutsche Gemeinde-Zeitung. 45. 1906. (106—107) [Nm q 35 (Bremen) Dominicas: Die Wertzuwachssteuer in Bremen. = Städte-Zeitung. 3. 1905/6. (274—275) [XX 436 (Breslau) Rede des Oberbürgermeisters Bender bei Vertretung des ersten Bettermentantrags in Breslau. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (131—135) [XVIII 616 Wertzuwachsteuer, die —, in Breslau. == Städte-Zeitung. 4. 1906/7. (464-465) [XX 436 (Brünn) Steuerfreiheit, bedingte —. Gesetzentwurf der Landeshauptstadt Brünn. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (216—223) [XVIII 616 Entwurf, der erste —, einer Bauplatzsteuer in Österreich. Verordnung der Stadt Brünn. = Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (55 - 59). [XVIII 616 (Castrop) Steuerordnung, die —, der Stadt Castrop. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (201—202) [XVIII 616 (Dortmund) Zuwachssteuer, die —, in Dortmund. == Städte-Zeitung. 3. 1905/6. (384—385) [XX 436 (Frankfurt a/M.) Steuerordnung, das Währschaftsgeld betr. in Frankfurt a/M. == Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (123—131) [XVIII 616 Bettermentabgabe, die erste —, in Frankfurt. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (209 -216) [XVIII 616 (Gelsenkirchen) Ordnung für die Erhebung einer Gemeindesteuer bei dem Erwerbe von Grundstücken in Gelsenkirchen. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (203-208) [XVIII 616 (Glasgow) Murray, David: The taxation of land values and the report of the select committee on the Glasgow Bill. Glasgow 1907. (XIV, 97) [IV 126 (Köln) Emanuel, Leonhard : Skizzen zur Wertzuwachssteuer [in Köln.j Köln [1905?] (14) [111 529 Ordnung für die Erhebung einer Umsatz- und Wertzuwachssteuer in Köln. == Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (287—289) [XVIII 616 Ordnung zur Erhebung einer Zuwachssteuer für Köln. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (46-54) [XVIII 616 (Kreuznach) Entwurf einer Wertzuwachssteuerordnung für Kreuznach. = Städte-Zeitung. 3. 1905/6. (493—494) [XX 436 (London) Lange, M. E.: Local taxation in London. London 1905. (X, 46) [IV 74 Report by the Local Government and Taxation Committee on the subject of the rating of land values. London 1893. (6) 2° [IV q 56 (London County Council.) (M e m e 1) Grundsteuer-Ordnung, eine —. [Stadt Memel.] Kommunale Praxis. 3. 1903. (228-233) [XX q 2 (Mühlhausen i. E.) Eingabe an die Regierung und Landesausschuss Elsass-Lothringens, betr. Einführung einer Wertzuwachssteuer. Eingereicht vom Gemeinderate der Stadt Mülhausen i. Eis. Archiv f. Städtekunde. 1. 1906. (725—749) [XX 435 (Pfaffendorf) Ordnung betr. die Erhebung einer Bauplatzsteuer in Pfaffendorf. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (290—293.) [XVIII 616 (Pirna) Zuwachssteuer, die —. Musterentwurf der Amtshauptmannschaft Pirna in Sachsen. =7= Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (106-111) [XVIII 616 (Posen) Wertzuwachssteuer, die —, in Posen. [Von] E. Z. = Städte-Zeitung. 4. 1906/7. (311—312) [XX 436 (Rahnsdorf) Ordnung zur Erhebung einer Bauplatzsteuer in Rahnsdorf. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (106—108) [XVIII 616 (Weissense e) Ordnung für die Erhebung von Gemeindesteuern beim Umsatz von Grundstücken im Bezirke der Gemeinde Weissensee. =7= Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (287-292) [XVIII 616 Umsatz- und Wertzuwachssteuer von Weissensee b. Berlin. = Städte-Zeitung. 4. 1906/7. (37- 39) [XX 436