A Fővárosi Nyilvános Könyvtár Budapesti Gyűjteményének bibliográfiai munkálatai III. Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma. 1683-1718
Bibliográfia
98 1686 800. Journal de la glorieuse conqueste de la ville de Bude, capitale du Royaume d’Hongrie, par les armes victorieuses, de l’Empereur Leopold I. sous la conduite de son Altesse Seren, le Duc de Lorraine et de l’electeur de Bavière. Suivant la copie de Vienne. [S. 1. & typ.] MDCLXXXVI. 12° 156 p. FK. B 0941/46. — A. IL 1269. — Mth. 188. — N.— Kt. 1686. 801. Journal, oder warhafftig- und ausführliche Erzehlung alles dessen, was zu Anfang und Ende der Beläger- biss zu glücklicher Eroberung, durch die sieg-reiche Waffen Ihro Käyserl. Majestät und dero hohen Alliirten, der Haupt-Vestung und königl. Stadt Ofen, von Tage zu Tage remarquables passiret . .. Von unterschiedlichen eigen-persönlich dabey sich befundenen Officirern und andern, . . . zusammengetragen . . . Derne, . . . auch der Prospect sothaner Vestung, so wol an kayserl. als chur-bayrischer Attaque, nebst einem accuraten Grund-Riss allerseitigen Attaquen in Kupffer beygefüget worden. [S. 1. & typ.] Gedruckt im Jahr Christi 1686. 4° 40 n, 2 nnp. 1 t. p. 2—3. Buda ostromai 1529—1684. — p. 4—40. Buda bevétele. A napi események krónikája. FK. В 943/29. — А. IV. 2262. — Mth. 189. 802. Jubila Silesiae, ob expugnatam Christianorum Armis Budám, a. c. MDCLXXXVI. d- II. mens sept, autore J. E. E. Schwidnicii, typis Christiani Okelii. [1686.] 2° 4 nnp. FK. В 0941/49. 803. [Idem] ... 2° 10 p. Mth. 382. 804. Kahl, Wenzel. Dem hoch-edlen, gestrengen, hochbenahmten und hochgelehrten Herrn H. Martin Bern- hardi ... Regierungs-Rathe .. . wolte wegen übersendeter Abkündigung der den 2. Septembr. dess 1686. sten Christ-Jahrs, mit Sturm glüklich eroberten türkischen Haupt- Festung Ofen, bey öffentlich-gehaltener Dank-Predigt, mit nachfolgenden dankenden Gedanken seine dank- und dinst-begihrigste Pflicht schuldigst bezeugen M. Wenzel Kahl ... ln der kaiserlichen und königl. Stadt Liegnitz, gedruckt mit Christoph Wätzoldts Schrifften, [1686.]. 4 nnp. p. 3. »Die Eroberung geschähe den 2. Septembris, im Vollmond, Gleich da das Monden-Licht ist zu der fülle kommen, Reiszt tapfrer Christen Faust den Türkschen Ofen ein. • Getrost 1 ob Oszmans Macht biszher hat zugenommen, So musz sein Monden-Reich nun im abnehmen sein.« FK. Bq 252/83. — A. IV. 2263. — Mth. 388. 805. Keulce Raatsmann of evenaar van de heedendaagce staatzaken. [S. 1. et typ. 1686.] 4° 24 p. Buda ostromának és bevételének az európai kereskedelemre való fontosságáról. — Cf. : Nouvelles extraordinaires des divers endroits en Europe. Amsterdam : Muller & Cie. No. 160. A. V. 2726. 806. Kurtz-gefassete und glaubwürdige Nachricht wie durch die Gnade des grossen Gottes ... Ihro Römischen Käyserlichen auch zu Hungarn und Böheimb Königlichen Majestät und dero hohen Bunds-Verwandten siegreicheste Waffen, ... den andern Herbst-Monat itzt-iauffenden Jahres, die uhralte königliche Residenz- und Haupt-Stadt in Ungarn, Ofen, mit stürmender Hand erobert ... worden. Bresslau, bey Gottfried Jonischen, ... [1686Л 4° 4 p. A. IV. 2265. 807. Kurtze Beschreibung der Haupt Ungarischen Vestung Ofen. Belagerung Hamburg. Fernere Progressen der Kayserl. Armee in Ungaren nach Eroberung der Festung Ofen. [S. 1. et typ. 1686.] 4° 90 p. p. 1—62. Ofen. M. 368. 808. Kurtze Relation wegen dapffere und glücklicher Eroberung der königl. Haupt-Stadt und Vestung Ofen, so den 2. Sept. (23. Aug.) 1686. an die Römische Kays. Mtt. übergegangen. [S. 1. et typ.] Gedruckt im Jàhr 1686. 4° 4 p. A. IV. 2264. 809. Küpffemler, Godofredus. Ad memóriám B u d e n s i s expugnationis, post iteratas victorias, circa finem felicissimae, vergentis anni, expeditionis in gymnasio Vratislaviensium Magdalenaco, ante solennem praemiorum distributionem, devoto pectore recolendam, omnes studiorum patronos, fautores, cultores debitâ observantià invitât M. Godofredus Küpffender. Vratislavae, In officina Baumanniana typis exprimebat Johannes Güntherus Roererus, [1686?] 2° 4 nnp. Mth. 192.