A Fővárosi Nyilvános Könyvtár Budapesti Gyűjteményének bibliográfiai munkálatai III. Buda és Pest 1686. évi visszafoglalásának egykorú irodalma. 1683-1718
Bibliográfia
1685 65 462. Giornale sestodecimo ... a Neuhaisel in data 15. ottobre, 1685. 4 nnp. »... l’illustre Aga Achemet tomato per la quarta uolta da Buda sotto il pretesto di ricondurre de’ prigioneri . . .« — »... trouandosi in Buda solo piu di 12000 huomini, doue fra tanto la carestia di ogni forte uiueri era grande, non potendo il paese circonuicino fornirne a sufficienza . . .« FK. B 0941117. — A. V. 2702. 463. Han, Paul Conrad Balthasar. Die jetzt-lebende Türckey ; oder Schauplatz der ottomanischen Pforte. Das ist : kurtz- verfasste chronologische Beschreibung aller und jeder Türcken-Käyser, ... biss auf 1685. continuirt, auch sonst mercklich vermehret und verbessert, durch Paul Conrad Balthasar Han. In Verlegung Johann Hoffmann, Kunsthändler in Nürnberg, Anno 1685. 12° 4 nn, 875 np. p. 641. Anno 1541. Kam Solymann zum sechsten mal in Ungarn, entsetzte die von König Ferdinande belagerte Stadt und Schloss Ofen. — p. 861—864. Die Keyserl. Glück- und siegreiche Waffen gingen gegen die ungarische uralte Haupt- und Residenz-Stadt Ofen, welche schon in die 150. Jahr von den barbarischen Raub Klauen fest geklämmet worden, und griffen solchen Haupt-Ort mit einer harten Belagerung an. 1684. FK. В 929/55. 464. Happelius, Everhardus Gvernerus. Der Ungarische Kriegs-Roman oder aussführliche Beschreibung dess jüngsten Türcken- Kriegs wobéy ... eine curieuse Beschreibung von Ungarn ... zusamt denen denkwürdigsten Belagerungen und blutigsten Feld-Schlachten so die Türcken Zeit ihrer Herrschaft... vorgenommen und erhalten haben. Unter einer anmuthigen Liebes- und Heldengeschichte ... in ... teutschen Redens-Arth verfasset ... von Everhardo Qvernero H a p p e 1 i o. Mit schönen Kupffern gezieret. .. . Druckts und verlegts Mathäus Wagner, 1685. 12 nn, 840 np. 11 t. 464/a. [Dasselbe] ... 1687. 12 nn, 840 np. 11 t. Des Ungarischen Kriegsromans anderer Theil, welcher ist eine aussführliche Beschreibung der Kriegs- Sachen so Anno 1684. zwischen den alliirten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen . . . fürgestellet von Everhardo Gvernero H a p p e 1 i o. ... Druckts und verlegts Matthaeus Wagner, 1685. 30 nn, 896 np. 15t. Des Ungarischen Kriegs-Romans dritter Theil, welcher ist eine aussführliche Beschreibung der Kriegs- Expedition, wie sie annol685 zwischen denen sämtlicher Christlichen hohen Alliirten und denen Türcken und Tartarn fürgefallen. . . . fürgestellet von Everhardo H a p p e 1 i o. ... Druckts und verlegts Matth. Wagner, A. 1686. 14 nn, 872 np. 8t. Des Ungarischen Kriegs-Romans vierdter Theil, fürstellend eine genaue Beschreibung dess Feld-Zuges, wie derselbe Anno 1686. biss zu Anfang der Campagne A. 1687. fürgefallen, . . . worinn fürnemlich zu finden die allerdenckwürdigste Belager- und Eroberungen Ofen, mit mehrern berühmten Vestungen . . . beschreiben von Everhardo Gvernero H a p p e 1 i o. ... Druckts und verlegts Matth. Wagner 1687. 18 nn, 808 np. 9t. Des Ungarischen Kriegs-Romans fünffter Theil, praesentirend die Feld-Züge A. 1687. und 1688. und was darinnen die christlichen hohen Alliirten wider die Mahometaner für sonderbare Siege und Progressen . . . erhalten haben, fürnemlich ist darbey zu finden, eine genaue Beschreibung . . . herrlichen Vestungen in Ungarn . . . fürgestellet von Everhardo Gvernero H a p p e 1 i o. ... Druckts und verlegts Matth. Wagner, 1689. 4 nn, 872 n, 8 nnp. 10t. Des Ungarischen Kriegs-Romans oder aussführlichen Beschreibung dess fürwährenden Türcken-Kriegs sechster Theil, in welchem noch ferner die Türckische- und Ungarische, wie auch aller anderer in diesem Krieg verwickelter Potentaten Länder... ; neben denen vorgefallenen Schlachten, Scharmützeln, Stürmen, Belager- und Eroberungen . . . hiebevor von dem sei. Herrn Everh. Gvern. H a p p e 1 i о angefangen, nunmehro aber continuirt, von L. H. H. ... Drucks und Verlags Matthaei Wagners sei. Erben, 1697. 12 nn, 716 n, 4 nnp. Két budai illusztrációval : Tom II. p. 638—639. Allegorikus kép Buda és Pest helyrajzával. —■ Tom IV. p. 680—681. Eigentlicher Grundriss der Statt Ofen. FK. В 943/189. — А. V. 2704. — Mth. 182. 465. Histoire des troubles de Hongrie Partie I—III. A Paris, chez la Veuve C. Blageard. MDCLXXXV—MDCLXXXVI. 12°. Première partie MDCLXXXV. 48 nn, 428 n, 4 nnp. lt. Seconde partie MDCLXXXVI. 20 nn, 455 np. Troisième partie MDCLXXXVI. 2 nn, 428 n, 18 nnp. A. IL 1199. — Kt. 1685. Quatrième partie MDCLXXXVI. 20 nn, 352 np. Cinquième partie MDCLXXXVII. 14 nn, 354 n, 2 nnp. Sixième partie MDCLXXXVIII. 22 nn, 336 np. Part. IV. : Az előszóban Buda ostromáról és a hadműveletek előhaladásáról. Part IV—VI. : A. IL 1199. — Part VL : M. 305. 466. [Le même] . . . Partie I—VI. A Paris, chez Guillaume de Luynes. MDCLXXXV— MDCLXXXVIII. 12°. Az első három rész azonos az előbbi kiadással, csak a címlap más, továbbá az I. részhez járul egy kép, a II. részhez erről »Avis« 20 nnp. Buda és Pest. 5