Szilágyi Mária: Csekonics örökség. A család zsombolyai uradalmának épített öröksége (Székesfehérvár, 2016)

Templomok

__ Szilágyi Mária - Anica Draganic MOŞTENIREA CSEKONICS | DAS CSEKONICS-ERBE | CSEKONICS ÖRÖKSÉG In Ungarisch Zerne wurde die erste Schule 1828 erbaut, die zugleich Gebetsstätte war. Fast zwanzig Jahre später hat Baron Csekonics János eine, für die Angestellten des Landguts in Ungarisch-Zerne eine Kirche bauen lassen, in der Ortschaft, die sein Vater 1792 gegründet hat. Die Kirche wurde in Oktober 1844 zu Ehre von St. Agathe geweiht, als Erinnerung an die Tochter Agathe (Ágotha) von Csekonics János, die in Juli des Jahres verstorben war. [6] Ab der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts wurde die Kirche mehrmals renoviert, mit mehr oder weniger Erfolg. Die ersten Arbeiten fanden 1886 zu Ehren des Besuchs von Német József, dem Bischof von Csanäd statt, und die letzten 2010-2011, als die Kirche innen und außen komplett saniert wurde. [4] Die Kirchengemeinde von Ungarisch- Zerne ist eine aktive Kirchengemeinde mit mehreren dazugehörigen Gemeinden. Die Kirche steht heute unter Denkmalschutz. Magyarcsernyén 1828-ban épült a falu első iskolája, ami egyben imaház is volt. Közel húsz évre rá, báró Csekonics János templomot építtetett az uradalom munkásainak Magyarcsernyén, azon a településen, amelyet apja 1792-ben alapított. A vallási épületet 1844 októ­72 BISERICI | KIRCHEN | TEMPLOMOK Biserica din Cernea Ungureasca | Die Kirchejn Ungarisch-Zerne | A magyarcsernyei templom

Next

/
Thumbnails
Contents