Seidel Ignác: A csókakő–móri uradalom történéseinek és eseményeinek időrendi elbeszélése - Fejér Megyei Levéltár közleményei 32. (Mór-Székesfehérvár, 2005)
- 32 1856 Apotheke, herrscbaftl. verkauft. 1«57 Puszta Törös angelegt. 1858 Törös Puszta. Moor, Weinzehend Ablösung. Moor, 'herrscbaftl. Spital, Feuer. 1859 Törös Puszta. Vermählung der Gräfiu Caroline Lamberg. I860 Baron Joseph Luzénzky, 3/3 die Descendenten weil, der Gräfin Theresia Zichy, gfb. Baronin Luzénzky, und endlich */3 die Descendenten weiland der Gräfin Barbara Lamberg, gebornen Baronin Luzénzky. Dieser gräflich Lamberg’scho Antheil ist bestanden aus Pusztaváin und Nana ganz, dann von Arky: 716 Joch 900 Acker und Wiesen und 330 J. 1059Q0 Wald, von Dobos aber: 907 J. 300Q° Wald. (Vide Gr. Lambcrg’sches Archiv; Theilungs-Acten.) Die herrschaftliche Apotheke in Moor, welche im Jahre 1734 durch die Capuciner gegründet und 1807 durch die Herrschaft von denselben abgekauft wurde, ist um 9000 fl. Conv. Münze au den da- mal gcn Pächter derselben, Johann Huber, verkauft worden. Die Puszta Törös ist durch die Gräfin Therese Lamberg neu angelegt worden und wurden in diesem Jahr dort erbauet: Ein Leutewohnhaus mit einer Küche, zwei Zimmern und zwei Kammern. Dann ein Scliafstall mit 30 Klafter Länge und ein kleines Fruchthaus auf dem Dreschplatz, 4° lang. Alles aus den besten Materialien und mit Ziegeln eiugedeckt. Im Thal daneben wurden zwei Brunnen errichtet. In Törös ist durch Gräfin Therese Lamberg eine 42 Klafter lange Scheuer auf Säulen erbauet worden, aus gutem Stein- und Ziegel material und mit Ziegel eingedeekt. Der Weinzehend von den Vajaler und Csókaer Weingebirgen wurde durch die Verpflichteten mit 157.816 fl. 15 kr. Conv. Münze, in fünfjährigen Raten zahlbar, abgelöst. Davon erhielt die gräflich Lamberg’sche Herrschaft sammt Szilvás in Csóka: 79.875 fl. 46’/2 kr. C. M., die Baron Luzénzky’sche aber 77.940 fl. 28 V2 kr. C. M., zusammen wie oben 157.816 fl. 15 kr. Conv. Mz. In .Pátka, im Philippihof sind sämmtliche Gebäude abgebrannt. Im Móorer herrschaftl. Spital ist die Doctorswohnuug, welche liiit Stroh gedeckt war, abgebrannt. Es musste der grösste Theil der* Mauern neu aufgeführt werden. Dann ist dort ein ganz neuer Stall und Schupfen gebaut und Alles mit Ziegel eingedeckt worden durch Gräfin Therese Lamberg. In Törös wurde ebenfalls durch Gräfin Therese Lamberg die Leutewohnung mit 12° verlängert; es wurden zwei Zimmer, zwei Kammern und eine Küche an die frühere angebaut. Am 7. October 1860 vermählte sich Caroline Gräfin Lamberg in Schloss Ottenstein mit Franz Alfons Graf Wimpffen, k. u. k. Oberstlieutenant. Der Forrás in Zámoly gänzlich ausgetrocknet, nachdem derselbe von 1846 an immer reichlich geflossen ist.