Fejér Megyei Történeti Évkönyv 11. (Székesfehérvár, 1977)
Közlemények - Buzási János: Néhány adalék Székesfehérvár 1601. évi visszafoglalásának történetéhez
10. Wann solche Haupt Grániz Heüser mit Teutschen Burgern unnd Besazungen versorgt sein, werden die Reichs Stenndt unnd Irer Mayestát benachtbarte Khünigreich unnd Lanndt ire Khriegs Contribution desto lieber und freygábiger raichen. 11. Aber zue dem wierdt vonnötten sein, dise neüe teütsche Stött unnd Burgerschafften von dem hungerischen Rechten exempt zu machen, unnd sy auf das teütsch Recht zu privilegiern, mit Erbschafften, Heyrat, Vermacht, Testamenten unnd dergleichen, wie in Österreich ist. 12. Dass .sy Burgermaister, Richter, Inen unnd Aussern Rath zu sezen unnd zu erwöhlen habén, doch auff Irer Mayestát Ratification, von Jar zu Jar. 13. Item, dass sy immediate undter Irer Mayestát unnd sonnst niemandt sein. 14. Dass sy nach teutschen Rechten erkhenen und urtlen. 15. Dass sy unnd ire Burger für khainen hungerischen Stuell zu erscheinen schuldig oder undterworffen, vili weniger ainiche Execution, Arrestation oder Repressalia in oder ausser dess Khünigreichs gegen inen statt hab, allain was Ir Mayestát von Hoff schaffen. 16. Das die Appellationen allain an Irer Mayestát Hoff gehen. 17. Dass sy alle dess Khünigreichs Freyhait unnd Recht genüessen khünen. 18. Das sy zoll- unnd mauthfrey in Hungern sein, aber nit weitter. 19. Das sy khain, so nit teütsch ist, mit Burger Recht, Handtierung oder Güetter zu khauffen einlassen düerffen, ess geschehe dann mit irem Willen und auff Reverss, sich der Statt Ordnung gemess zu haltén. 20. Das sy zu Erpauung der Heüser unnd Gründt fünff Jar frey seyn, ohne alle Gaben. 21. Das sy zue denn hungerischen Landtags Hilffen nit obligiert, sondern allain die Statt, neben der khayserlicher Besazung in Fridt unnd Unfridt verwahren. 22. Da sy jhe wass contribuiern sollen. dass ess auff Irer Mayestát Handlung, absonderlich geschehe, in dem man irer nach Mügligehait verschonen, entgegen sy, nach Gelegenhait ires Vermügens, sich jederzeit gehorsamb unnd getreu erzaigen sollen. 23. Item weren sy in specie auf denn Viech Khauff unnd Hanndl zu privilegiern, inen ain fünff Jar zuezulassen, Viech umb halben Dreüssigist herauff zu treiben, wierdt inen und Österreich, auch Irer Mayestát selbst helffen, dann jezo erligt der b Hungerisch Altenburger Dreüssigist gar. 24. Das alle Burger unnd Innwohner Irer Khayserlichen Mayestát nit allain alss Khünigen von Hungern, sondern auch alss Erzherzogen von Österreich gelübt und geschworen sein, wie dess die altén Vertrág und Aydt lautter vermügen,. so noch zu Khünig Matthiae Zeitten, mit Friderico 3. und Maximiliano 1. aufgericht. den die hungerischen Stendt alle geschworn unnd geferttigt habén; das Originál ist noch verhandten im Schatzgwelb. 2 25. Dass wuerde allén teutschen Stötten in Hungern ain Herz machen, ir Treu sterckhen, und sich die Teutschen desto lieber alda niderlassen, weil ess schöne Gründt hat. 26. Aber die umbligendten Herrschafften, Schlösser, Dörffer, Hölzer, Waiden, Áckher, Wasser, Strassen und die ganze Refier müeste auch mit teutschen, womüglich catholischen Landtleüthen besezt sein, die mit der Statt unnd Vesstung, Burger und Khriegsleüthen, alss ain Nation