A Soproni Magyar Társaság XVIII. századi magyar vonatkozású nyomtatványai (A.)
A. 93. 03.
8 ©te Srcue bet ftiedjte ©ottcS/ bet) bem @e* btrtueftc btefer SSeít fürjíid) miteinander Serlegen, und dadei) erftíidj auf die (StWtifUttg/ diwad)ft ader aucd auf die ScíOÍHlUllg földjei* treue feiern jpcrr! lag ttné audj ÍI30 treulich oor dir dattdelm €rjetge mté deine ©ute und treue, die ittté deuten, intern ir aiie, meine durdj (Ojriftum Jefum treuer erfaufte greunde, mir alle, die mir an 3<ffuttt den <Soljn ©otteé glauden, mir find alle ©otteé Binder, und fon* nett uité diefer iliitdfcdaft, auf pattit ©aí. IU, 26. 35erjtdjerttng, in aller Suoerfidjt getroffen. Slder diefe^ittdfcdaft fcdlieft dett kanten und den 0tand der $nedjte nicdt atté, und mir muffen uné, menu mir gleich ©otteé Binder find, deititodj álé feine $necdte detradffett. £>iefeé ledret uné der Heiland in dem ©leidjtiiffe, daratté nufer Zqt genom* men iff. (£r feldft ift derjenige Jg>err, der ttad) dem 3undaíte deé ©íeidjniffeé, uder £and jog, und uder eine lange Seit jurád dam, um mit feinen $ned)teit Dtecdettfdjaft ju daltett. Und diefe $necdte find alle diejenigen, die feinen SRamett attruffett, und doit idm diel ©itteé empfangen dakn