Payr Sándor: Egyháztörténeti emlékek. Forrásgyüjtemény a Dunántuli Ág. Hitv. Evang. Egyházkerület történetéhez. I. kötet. Sopron 1910.

II. Gyülekezetekre és egyházi személyekre vonatkozó rövidebb forrásiratok a XVI. századból.

u 28. Creuzer György csepregi lelkész levele a soproni tanácshoz Stieber Joachim nyéki lelkész házassága ügyében. Csepreg 1588. július 4.*) Gottes Gnade in Jesu Christo unserm Herrn bevor. Edle, Ehren véste und Wohlweise Herrn. Dass den Dienern des göttlichen Worts frei und erlaubt sei in Stand der heiligen Ehe zu lében, ist Gott Lob aus Gottes Wort alsó erleutert, dass Niemand heutiges Tages hieran zweifeln kann. Derent­halben Herr Joachimus Stieber, Pfarrherr zu Nechenmarckt ordentlich und christlich um eine tugendsame Jungfrau bei E. H. Stadt durch mich und andere werben lassen. Wir sind aber beantwortet worden, dieweil die Jungfrau ein Pupill, wölle die Mutter samt der Freundschaft für E. H. als treue Vátern die Sachen gelangen lassen und derselben Rath an­empflegen. Sonst ist kein Wider willen oder enige Difficult&t gespürrt worden. Und solches wie ich berichtet, ist allbereit geschehen und dass E. H. die Sache auf morgenden Tag zu örtern fürgenommen. Nun zweifelt mir gar nicht, E. H. werden dem heiligen Ministerio gewogen, diese christliche Werbung gar wohl befürdern helfen, darum ich auch selbst gerne per­sönlich gegenwartig gebeten hatte. Aber dieweil ich Leibs­schwachheit halber jetzund nicht verreisen kann, bitt ich ganz dienstlich und freundlich, E. H. wollten, was bisher in Gottes Namen geworben, zu einem ehristlichen Ende vollführen helfen; sonderlich, wenn E. H. den Consensum als ein Substantiale Conjugii vernommen, der göttlichen Ordnung ihren Gang lassen, bitté ich abermal fleissig Solches umb E. H. wiederumb in anderem Wege anders ich tüchtig zu beschulden, bin ich willig und béreit. Hiemit E. H. dem Gnádigen und Aller­höchsten in Schutz und Schirm befohlen. Gebén zu Csepreg den 4. Julii Anno 1588. Eurer Herrlichkeit Dienstwilliger Georg Creuzer m. p. Kivül: Den Edlen Ehrenvesten Fürsichtigen und Wohl­weisen Herrn, H. Bürgermeister, Richter und Rath der könig­lichen Freistadt Edenburg meinen günstigen Herren etc. Gamauf T. forrásgyűjteményéből. I. köt. 2. r. 222. lap. Eredetije Sopron város levéltárában Lad. XÍI. et M. Fasc. II. N. 69. *) Késmárkon született. Strassburgban tanult s ott is nősült, Hoffner lelkész leányát vévén feleségül. Előbbi flacianismusát itthon visszavonta. Horváth Stansith Gergely kedves embere, előbb Nagyeőrött volt lelkész, 1587—89. pedig Csepregen, hol javaslatokat készített az egyházlátogatásra és az iskolára vonatkozólag. 1589-ben már ismét Nagy­eőrött van, hol 1590. halt meg. Irodalomtört. Közlem. II. évf. 1892. 310.1.

Next

/
Thumbnails
Contents